Litterarische Beilage
zur Monatsschrift: „Der Naturarzt".
Herausgegeben von Gustav Wvlbvld in Oberlößnitz bei Dresden.
1885.
Inhalt: Litteraturbericht. Litterarische Besprechungen
Bkilagc
I.
vom Herausgeber. Nr. 1—3.
zur
Ieör.-Wr.
Littcratur-Vericht aus den Nummern 50—52 von 1884 und
16 von 1885 der „Allgemeinen Bibliographie' (von Hinrichs).
Dyes, O.-St.-U. Dr. A., die Heilung der miasmatischen Bräune oder Diphtheritis
durch das antimiasmat. Heilverfahren, gr. 8. 16 S. Leipzig, Händel. M.—.60
Flotow, G. v., zur Begründung des Korn-Esfertums. Als Beitrag zur sozialen
Erlösung für alle. gr. 8. 54 S. Rudolstadt, Hartung & Sohn. M. —.40.
Huguenin, Prof. Dr., Impfen oder Nichtimpfen? Ist in der Frage der Abschaf
fung des Impfzwanges mit ja oder nein zu stimmen ? 2. Anst. Mit einem
Anhang: Kindersterblichkeit und Schutzpockenimpfung. Ein Wort zur Zeit von
Dr. Gust. Cu ft er. gr. 8. 42 S. Zürich, Schröter. M. —.80.
Kofrnilyi, Dr. Adf., die Gräfenberger Wasserkur in populär-wissenschaftlicher Dar
stellung. 8. 257 S. Freiwaldau, Blazek. M. 3. —.
Schrebcr, w. Dir. Dl'., die Wasserheilmethode in ihren Grenzen und ihrem wahren
Werte. Nach der Summe der bis jetzt gelieferten Resultate wissenschaftlich-
praktisch geprüft. 2. Aust. Umgearb. und herausgegeben von Dr. G. Voigt.
8. 116 S. Leipzig, Grieben. M. 1.50.
MP- Ich ersuche hiermit die Herren Verleger vorstehender Schriften, mir, wenn nicht
schon geschehen, ein Rezensionsexemplar mit Post oder auf Buchhändlerweg
(H. Weise in Dresden) einsenden zu wollen; Beleg folgt später unter Schleife per Post franco.
Ergebenst
O b e r l ö ß n i tz bei Dresden. Gustav Wolbold.
Litterarische Besprechungen.
1. Dr. L. Schmiß, Kreisphysikus, der Mensch und dessen Gesundheit.
Hygieinisches Lehrbuch für j e de n Gebildeten. Speziell bearbeitet
als Unterrichtsbuch zum Gebrauch in mittleren und höheren Lehranstalten, sowie
in Lehrerseminarien. Mit 100 in den Text gedruckten Abbildungen, gr. 8.
379 S. Freiburg i. B., Herdersche Verlagsbuchhandlung 1884. Preis 4 M.
Berf. sagt im Vorwort: Vorliegendes Buch hat die Bestimmung, dem
Leser einerseits die für den Gebildeten wissenswertesten Sätze über den Bau
und die L e b e n s e r s ch e i n u n g e n des menschlichen Körpers und andererseits
die Lehren vor Augen zu führen, durch deren Befolgung die menschliche Ge
sundheit erhalten und befördert wird. Um die Auffassung des Inhaltes
zu erleichtern, wurde der Vortrag durch bildliche Darstellungen unterstützt.