Volltext: Der Naturarzt 1885 (1885)

für 
naturgemäße Behandlung -es menschlichen Körpers 
in gesunden und kranken Tagen. 
Herausgeber und Redakteur: Gustav Wolbold in Oberlößnitz bei Dresden. 
1885. 
X 8. 
Monatlich erscheint eine Nummer L 1 Bogen; ferner vom Februar an 
aller2 Monate eine litt. B ei la g e L^Boge.a; somit jährlich 15 Bogen, 
preis für ganz Deutschland 5 M.; für Österreich 3 fl. Pap.: für die 
Schweiz, Holland, Frankreich, Italien re. 6 fr. 50 C. Zu beziehen: 
direkt vom Herausgeber mit Franco-Zusendung per Post bei 
Franco-Einsendung des Betrages, sowie durch die Postanstalten, 
durch den Buch andel nur mit Aufschlag! Einzelne Nrn. 40 Pf. 
Inserate: Die durchlaufende Zeile oder deren Raum 30 Pf. 
Vierirrrd- 
zwanzigster 
Jahrgang. 
Inhalt: Votivtafel. H. Kesselring. 
1. Zwei Gegenstücke zu Prof. Dr. Onckens Krankheitsgesch. Vom Herausg. (Schluß.) 
2. Über die Verhütung und Heilung des Malariafiebers in unsern afrikanischen Kolonien. 
Vom Herausgeber. 
Vermischtes (Cholera), Briefwechsel, Inserate. Mit Litter. Beilage IV. 
(tllfllffL (Fortsetzung.) 
Trotzdem fehlte es nicht an solchen, welche ohne viel Geist und Wissen Kranke zu kuriren 
suchten; nicht nur Priester, sondern auch Personen niederer Stande: Kräutersucher, Schäfer, 
Schmiede, alte Weiber re. bemächtigten sich in irgend einer Form der Heilkunde; auch diese 
trugen in gewissem Sinne Steine herbei zum Aufbau der späteren Medizin, denn vor: den 
Salben, Pflastern, Kräutern, Tränklein, welche sich als V o l k s m i t t e l einbürgerten, wanderten 
viele auch in die Vorratskammern der Ärzte und wurden deren Wirkungen von dieser Seite 
mit neuen Zungen gepriesen. Mittlerweile hatte die menschliche Entwickelung, Kultur, Zivili 
sation und Bildung nach allen Seiten Fortschritte gemacht und auf ben Gebieten von Kunst 
und Wissenschaft folgte eine Entdeckung der andern, wobei diejenigen auf den Gebieten der 
Physik, Anatomie, Pathologie, Diagnostik, Chirurgie und Chemie für die Medizin, die unter 
dessen von Lehrstühlen verkündet wurde, von großer Tragweite und Bedeutung wurden. 
Manches geheimnisvolle Dunkel wurde aufgehellt und zahlreiche Rätsel gelöst, aber immer war 
das letzte Glied in der Kette nicht gefunden und die Zahl der Hypothesen verminderte sich 
nicht, denn jedes tiefere Eindringen in die geheime Werkstücke des Organismus förderte neue 
Rätsel zu Tage. Auch bestritten und bekämpften sich die Träger der medizinischen Wissenschaft 
vielfach in Wort und Schrift; die mühsamsten Errungenschaften des einen wurden häusia durch 
einen schonungslosen Stoß des andern wieder umgeworfen und manche schön konstruirte Theorie 
ins Bereich der Illusionen zurückgeschlagen. Solcher Streit wurde aber in der Regel „gelehrt" 
geführt und auf den Universitäten ging es immer „wissenschaftlicher" her und zu, so daß der 
angehende Arzt glauben mußte, die größte Vollkommenheit in der Medizin , ihr ideales Ziel 
könne unmöglich in weiter Ferne liegen! So bildete sich das stolze Gebäude der medizinischen 
Wissenschaft, unterstützt und gepflegt vom Staate, dessen leitende Obrigkeit für.die Gesundheit 
des Volkes dadurch besorgt war, daß sie die Heranbildung „wissenschaftlicher Ärzte" forderte 
und das Medizinal- und Sanitätswesen gesetzlich zu ordnen suchte! 
H. Keffelring, in „Die Freigebung der Heilkunde".
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.