Volltext: Der Naturarzt 1884 (1884)

NEUE (13.; UMGEARBEITETE ILLUSTRI RTE AUFl 
Brockhaus' 
Conversations -Lexikon. 
Mit Abbildungen und Karten: 
PrpiQ n l-fefi P-P 
rffjlo U noil OU i T. 
band geb. in 
HALBFRANZ 
Der neunte Band der 13. vollständig umgearbeiteten, mit Abbildungen und Karten 
reich illustrirten Auflage von Brockhaus' „C o n v e r s a t io n s - L ex i'k o n", der mit 
dem 135. Heft vor kurzem beendet wurde, geht bis zum Stichwort Kades. und enthält im 
ganzen 6486 Artikel, über 4000 mehr als derselbe Band in der vorigen Auflage. Allen 
Fächern und Wissensgebieten ist diese bedeutende Vermehrung zu gute gekommen, vornehm 
lich aber den Naturwissenschaften, der Medizin, der Technologie und Mechanik, denjenigen 
Gebieten also, auf welchen unsere Zeit die gewaltigsten Fortschritte zu verzeichnen hat; 
auch die Darstellung des modernen Heerwesens ward durch zusammenhängende Artikel und 
tabellarische Übersichten vorzugsweise bereichert. Stoffe aus dem Leben der Gegenwart be 
handeln die Artikel über: Heimatsrecht, Hilfskassen, Hypnotismus, Impfung, Internationale, 
Jrredenta, wogegen Abhandlungen wie die über Indien, Irland, Italien, Japan, den 
Islam, die Juden abgerundete historisch-geographische Gemälde entrollen. Zur Erläuterung 
und Jllustrirung des Textes dienen 152 Figuren in Holzschnitt, 17 separate Bildertafeln, 
unter welchen die Tafel „Das Herz des Menschen" vermöge ihrer Feinheit und Akkuratesse 
einen besonders gewinnenden Eindruck macht, und 8 in Farbendruck ausgeführte Karten. 
Sehr beachtenswert erscheinen auch die Tafeln mit Abbildungen aus den Gebieten der 
Zoologie und Botanik; die in der naturgetreuen Wiedergabe die Hand bewährter Fachmaler 
und in der Ausführung eine vollendete künstlerische Technik bekunden. Eme der größten 
und angesehensten anglo>amerikanischen Zeitungen, „New Aork-Herald", beginnt ihre Be 
sprechung des Werks mit folgendem schwungvollen Lobe: „Die 13. Auflage von Brockhaus' 
„Conversations-Lexikon" ist, soweit sie bis jetzt vorliegt, ein bewunderungswürdiges Werk, 
eine der umsassenosten Encyklopädien, eilt schönes Zeugnis von dem ausdauernden Forschungs 
eifer des deutschen Geistes." Ünter Hinweis auf dieses Urteil von der anderen Hemi 
sphäre, das übrigens mit dem allgemeinen Urteil der heimischen Presse durchaus im Ein 
klang steht, darf Brockdaus' „Conversations Lexikon" in der vorliegenden 13. Auflage gewiß 
namentlich auch als nützlichstes und wertvollstes literarisches Weihnachtsg eschenk empfohlen 
werden.■ 
Seit Januar 1883 erscheint: 
JIW Hrgan der Ampfgegner Deutschlands und der übrigen deutsch- 
WKl redenden Nationen, Österreich, Schweiz, H lland, zugleich Organ 
des Komitees des internationalen Verbandes der Jmpsgegner aller Länder. Herausa. v. Ür. 
med. H. Oidtmann ut Linnich. Redakt.-Komittee: Prof. A. Vogt, Dr. H. Oidt- 
mann, Dr. Weber und C. L ö h n e r t. 2. Jahrg. Hoch 4", monatlich 2 mal 
1 Bogen mit lateinischen Lettern. Preis M. 5.—. Verlag u. Expedition von Dr. H. 
O i d t m a n n in Linnich. 
Inhalt von Nr 21—22: 
Auch ein Jmpffreund (Dr. Wolffberg in Bonn) ; die ärztliche Pockenbehandlung und die 
große Pockensterblichkeit im vor. Jahrhundert; Jmpftötungen in England. Vermischtes. 
für öffentliche Hesundheitspflege. populäre Zeitschrift für sanitäre 
/4WJUmU Interessen. Dem Volkswohle gewidmet vom Herausgeber: Dr. D. Blsenz 
in SSten. „ 8. Jahrgang 1884. Alle 2 Monate l\ Bogen in 4° mit lateinischen Lettern. 
Preis für Österreich fl. 3. —, fürs Ausland M. 6. —. 
Inhalt von Nr. 5: 
Über Massage; über Nervosität; zur persönlichen Gesundheitspflege; zur Feuerbestat- 
tungsfrage; ein Vermittelungsvorschlag an die Gegner der Feuerbestattung. Vermischtes.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.