Volltext: Der Naturarzt 1883 (1883)

192 
Inserate. 
Laupheim bei Ulm, vegetarisches Pensionat. 
Kranken, bie ländlichen Aufenthalt lieben und für Waisenkinder namentlich bestens 
empfohlen. — Näheres durch Verwaltuugs-Aktuar Göser. 
Leiterin: Fräulein Pauliue Wille. 
An erkennnngsdiplom 
Weltausstellung Wien 1873. 
Jeinste 
Gevirgs-Preitzelbeeren 
in Zucker, delicat und dauerhaft eingelegt, 
per Füßchen 10 Pfund schwer, versendet 
franco gegen Nachnahme von 4 M. 80 Pf. 
Carl Rockstroll, 
Markt Redwitz im Fichtel - Gebirge. 
„Himbeersaft" 
versendet in vorzüglicher, aromatischer und 
glanzheller Qualität gegen Einsendung von 
M. 6 in 3 großen Flaschen franco nach 
allen Poststationen die Zeidlerei, Fruchtsaft- 
und Konfituren-Fabrik von 
Dr. Pli. Audreae 
auf Neuhanrmer im Spessart. 
na( ^ vollständig neuem System. Schnelle Beseitigung aller Verdauungs- 
'‘vJIHJk-V und Nervenleiden. Durchgreifende Regenerationskur. 
Leipzig, Floßplatz 24. 
L. Kühne. 
f&pfltlflf lV[X ^ ^unr 1. oder 16. Januar 1884 ein nicht zu junges vegetarisches 
v Mädchen, welches der Küche allein vorstehen kann und etwas Haus 
arbeit mit übernimmt. Nur mit guten Zeugnissen versehene mögen sich melden bei 
Frau L. BernardelÜ in Leipzig, Jacobstraße 2. 
Zur gefälligen Reaelitung! 
Mit gegenwärtiger Nummer ist der 22. Jahrgang beendet und bereits treffe ich Vor 
bereitung zum Beginn des 23., von welchem ich allen bisherigen Abonnenten, die 
ihr Abonnement gezahlt haben, ohne Weiteres wie bisher Nr. 1 und Fortsetzung zu 
senden werde, sofern nicht bis Ende dieses Monats Abbestellung erfolgt! Ich er 
greife diese Gelegenheit, den bisherigen mir bekannten, wie unbekannten Mitarbeitern 
bei Jahresschluss meinen freundlichen Dank zu sagen und sie zu bitten, mir auch 
ferner ihr Wohlwollen und Aufmerksamkeit erhalten und wer sonst mit dem ,,N. A." 
zufrieden ist, im Kreise seiner Bekannten für weitere Verbreitung desselben sich 
gütigst bemühen zu wollen, denn die bisherige lohnt die meinerseits darauf ver 
wandte Mühe und Arbeit nur in sehr bescheidenem Grade; nichts destoweniger habe 
ich aber bis zur Stunde 14 Jahre ausgehalten und werde es auch noch ferner thun! 
Die Tendenz bleibt dieselbe und wie bisher werden Artikel über Gesundheitspflege, 
Ursachen und Behandlung von Krankheiten durch Mitteilung wahrer Krankengeschich 
ten, über offene medizinische Fragen und Irrtümer der Staatsheilkunde etc. mit 
einander abwechseln und das Interesse der Leser immer rege zu erhalten suchen! 
In Nr. 1 von 1884 werde ich auch über den Erfolg der Preisausschreibung der 
Kaiserin Augusta bez. eines Heilmittels gegen Diphtherie berichten. 
Allen Lesern meinen freundlichen Gruss und auf Wiedersehen im Neuen Jahr! 
OTberlössnitz, 10. December 1883. 
Gustav Wolbold, 
Verantwortlicher Redakteur, Herausgeber und Verleger: Gustav Wolbold in 
Oberlößnitz bei Dresden. — Druck von Julius Reichel in Dresden. 
Ausgegeben am 18. Dezember 1883. Mit Litt. Beil. VI.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.