Volltext: Wiener High-Life 1905 (1905)

An 
6$ 
Arm 
Anbelang (Hugo), Industrieller, k. k. Kom 
merzialrat, WC, Jagd Seyring und 
Ramsau (10—11 h) = Frau Emilie, geb. 
Dinstl (jeden 1. u. 3. Montag 4—6 h Em 
pfang), (10—11 li), T. 2406 — 1. Kolowrat- 
ring. 3, T. 9180 
An der Lan von Hochbrunn (Josef), Min.R. 
i. P., Major a. D., LOR., III. Schützen 
gasse 1. 
An der Lahn (Dr. Franz v.), Wiener-Neustadt, 
Hauptstraße 13, T. 31 d. 
Andrässy (Gabriele, Gräfin), I. Wallner- 
straße 6. T. 17604. 
Andrässy (Marie von), IX. Borschkegasse 6. 
Andree (Marie, Edle von), Oberstleutnants 
witwe, III. Am Heumarkt 7. 
Andreid (Demeter v.), Artilleriehauptmann, 
Lehrer an der Artilleriekadettenseliule, 
III. Auenbruggergasse 2. 
Andrejka v. Livnograd (Bartholomäus), Ritt 
meister und Arzieren-Leibgarde. Mitglied 
des Weißen Kreuzes, Ehrenbürger der 
Gemeinde Rau in Krain etc. •== Frau 
Julie (2—4) == III. Ungargasse 63. 
Andrian -Werburg (Leopold, Freiherr von), 
JDr., Konz.-Aspirant im Ministerium d. 
Äußern, JC, I. Kärnterstraße 31. 
Anelli-Monti Edler von Vallechiara (Olivier), 
Rittmeister und Arzieren-Leibgarde, 
III. Oetzeltgasse 1 B. 
Angeli (Laura, Edle von), geborne Alexich, 
Oberstwitwe (6—8 h), VI. Sandwirtbg. 16.. 
Angeli (Robert, Edler v.), k. k. Rechnungs 
rat im Ackerbauministerium, (5—7h), 
VI. Sand wir thgasse 16 
Angeli (Alfons v.), 1Y. Frankenberggasse 13. 
Angeli (Heinrich von), Prof, der k. k. Aka 
demie der bildenden Künste, Ez.f.KuW., 
<£e£>3., Johann Straußgasse 7. 1 
Angeli (Luise v.), Giselastraße 9. 
Ankert v. Wernstaedten (Anna), Regierungs- 
ratswifr’fe, E., XIX. Barawitzkagasse 18. 
Ankert von Wernstaedten (Franz, Ritter), 
Archivar i. k. u. k. Haus-, Hof- u. Staats 
archiv, E., ►£<, XIX. Hohe Warte 68. 
Ankwicz (Hans), JDr., Regierungsrat, 
XVIII. Karl Ludwigstraße 31. T. 12472. 
Anninger (Wilhelm), kais. Rat, Börserat, 
XIX. Billrothstraße 46. 
Anthony von Siegenfeld (Alfred, Ritter), 
Konzipist des k. u. k. Haus-, Hof- und 
Staatsarchiv, >£, HG, XVIII. Cottage 
gasse 15. 
Antoine (Karl, Edler v.), Regierungsrat etc. 
tjfe, I. Hofgartengasse 3. 
Apfaltrer von Apfaltrern (Hermine, Freifrau), 
Geheimratswitwe, I. Schönlaterngasse 5. 
Apfaltrer von Apfaltrern (Richard, Freiherr), 
J, Ratssekretärsadjunkt beim k. k. Ver 
waltungsgerichtshofe, XIII.Trauttmanns- 
dorffgasse 27. 
Apör de Al-Törja (Samuel, Freiherr), Major 
Flügeladjutant Sr.Majestät, JC, 1. Hof 
burg. 
Appel (Karl, Edler von), Hofrat in der Mi 
litärkanzlei Sr. Majestät des Kaisers und 
Königs LOB., ^?3., ||, I. Canovag 5. 
Appel (Wilhelm, Freiherr von), Konzipist der 
k. k. Staatsbahn, III. Landstraße Haupt 
straße 33. 
Appel (Stephanie, Edle von), Generalswitwe,, 
VIII. Laudongasse 26. 
Appel (Karl), Obermagistratsrat, I. 
Freiung 6. 
Appiano (Pauline, Edle von), Generalswitwe, 
IX. Schwarzspanierstraße 15. 
Apponyi (Karl, Graf), k. u. k. Leutnant, 11. 
Dragonerregiment, JC, VI.Köstlergasse4. 
Apponyi v. Nagy-Apponyi (Leopoldine, Gräfin), 
Gutsbesitzerin, I. Kohlmarkt 11. 
Apraxin (Sergius, Graf), Rittmeister und 
Garde der ungarischen Leibgarde, YC, 
VII. Neustiftgasse 15. 
Arbesser von Raslburg (Max), k. k. Ober 
bergrat u. Referent im Finanzministerium, 
$j|, IX. Peregringasse 4. 
Arbter (Charlotte, Edle von), Feldmarschall 
leutnantswitwe, VIII. Kochgasse 9. 
Arbter (Theophil, Ritter von), JDr., Advokat, 
Vorstand der fürstlich Auerspergschen 
Zentralkanzlei, VIII. Lerclienfelderstr. 4. 
Arco (Antonie, Gräfin), I. Goldschmidg. 9. 
Arco (Kamilla, Gräfin), geborne Freiin von 
Mattencloit-, SternTcrzOD., IX. Lustkandl- 
gasse 32. 
Aresin - Fatton (Johann), AeC, WC, I. St. 
Annahof. 
ArenstorfF (Bruno, Ritter von), Arcieren- 
Leibgarde und Rittmeister, VII. Burg 
gasse 74. 
Argetoyano (Jean C), Sekretär der rum. 
Botschaft '=== Frau Clementine == I. Kolo- 
wratring 12. 
Arlt (Ferdinand, Ritter v.) MDr., (3—5h) = 
Frau Marie geb. von Königsberg (Sonntag 
nachmittags) = VI. Mariahilferstraße 33. 
Armbruster (Karl), AC IX. Porzellangasse 4.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.