Volltext: Wiener High-Life 1905 (1905)

Vive 2$ 6 Vuko 
Vivenot (Franz, Edler von), PhDr., kais. 
deutscher Consul, korresp. Mitglied der 
k. k. geol. Reichsanstalt, ^8., 
VII. Siebensterngasse 32. 
Vivenot (Hans, Ritter von), WJ, IX. Hörig. 3. 
Vivenot (Mathilde, Edle von), Legationsrats 
witwe, IX. Hörigasse 3. 
Vivenot (Moritz, Ritter von), CC, Weidling, 
Weidlingbachstraße 5. 
Vivenot (Oskar, Ritter von), Oberst, IX. 
Schlickgasse 6. 
Vlasak (Bohumil), JDr., Ministerialvice- 
sekretär im Finanzmin., III. Streicher 
gasse 6. 
Vlasits (Fanni, Freiin von), Feldmarschall 
leutnantswitwe, VIII. Tulpengasse 3. 
Vockner (Josef), Professor am Konserva 
torium = Frau Sidonie geb. Schönberger 
= Villa in Ischl, Concordiastraße 3, VII. 
Breitegasse 6. 
Vogel (Alfred J.), Fabrikbesitzer, AC, WC, 
IV. Heugasse 6, T 1947. 
Vogel (Franz), E, VI. Gumpendorferstr. 35, 
T 1457. 
Vogel (Franz, August), k. u. k. Hofgarten 
inspektor in Schönbrunn, 
Vogel (Friedrich), kaiserl. Rat, Handels 
kammerrat, Zensor der Österr.-Ungar. 
Bank, der I. Österr. Sparkasse und des 
Kreditvereines der I. Österr. Sparkasse, 
Mitglied d. Staatseisenbahnrates, 'Dampf 
mühlenbesitzer, E, XI. Dampfmühl 
gasse 5, T 6356. 
Vogel (Klara), Kommerzialrats- und Groß 
industriellenwitwe, VI. Magdalenenstr. 36, 
T 1210. 
Vogl von Fernheim (August, E., Ritter von), 
MDr., Hofrat, Obersanitätsrat, Universi 
tätsprofessor i. P., korr. Mitgl. d. Kais. 
Akad. d. Wiss., |$K. (m. St.),£0£., <^>3., 
VIII. Josef Städterstraße 37. 
Vogl (Alois), Direktor der Vereinigten 
Gummifabriken Harburg—Wien, Keun- 
kirchen, T 3. 
Vogl (Franz), Bildhauer, $, XVIII. Karl 
Beckgasse 35, Atelier III. Obere Bahng.6. 
Vogl (Friedrich), XVIII. Haizingerg. 25. 
Vogl (Josef), Direktor der St. Nobertus- 
buchdruckerei, kais. Rat, Bezirksrat, 
III. Seidlgasse 8. 
Vogler (Ludwig), JDr., Advokat, Reichsrats 
abgeordneter, ^5, VII. Westbahnstr. 6A, 
T 6808. 
Vogt (Theodor), PhDr., Universitätspro 
fessor, Direktor des pädagog. Seminars, 
Vorsitzender des Vereines für wissen- 
schaftl. Pädagogik, VII. Sigmundsg. 10. 
Voigt (Alfred), Gewerke in Ferlaeh-Wai- 
disch u. Unterloibl etc., WJ, I. Schelling- 
gasse 6. 
Volger (Otto), kön. hannov. Oberstleutnant, 
Adjutant Sr. kön. Hoheit des Herzogs von 
Cumberland und zu Braunschweig und 
Lüneburg, XIII. Penzingerstraße 18. 
Volkme (Marie, Edle von), Hofratswitwe, 
IV. Weyringergasse 10. 
Volpini de Maestri (Karl), VI. Windmühl- 
g..sse 28, T 1278. 
Volpini de Maestri (Marie Luise), E, VI. Ester 
hazygasse 10, T 1278. 
Vondrak (Vondräk) (Wenzel), PhDr., Privat 
dozent an der Universität, Beamter der 
Hofbibliothek, korresp. Mitglied der 
böhm. Kaiser Franz Josefakademie für 
Wissen, Kunst und Literatur in Prag, 
IX. Porzellangasse 24A. 
Vonwiller (Heinrich), Großindustrieller, RC, 
I. Zedlitzgasse 8, T 795. 
Vortmann (Georg), PhDr., Dekan und o. 
Professor an der Techn. Hochschule, III. 
Salmgasse 15. 
Vranyczany-Dobrinovic (Simon, Freiherr von), 
I. Maximilianstraße 11. 
Vränyi (Sophie von), III. Metternichg. 2.' 
Vrba (Karl Franz), Dr., Gymnasialprofessor, 
NG, I. Kärntnerring 15 und Weidling, 
Reichergasse 1. 
Vredenburch (C. G. W. F. Joukheer van), 
königl. niederländischer Legationssekre 
tär, JC, I. Johannesgasse 20, T 4016. 
Vrints zu Falkenstein (Alexander Max, Graf), 
J, Mitglied des Herrenhauses, JC, AC, 
IV. Gußhausstraße 21. 
Vrtel (Franz X.), Gymnasialprofessor, n. a. 
Rittmeister, XIX. Sieveringerstraße 116. 
Vuic (Mich.), Dr., serb. Ministerpräsident 
a. D., kgl. serb. Gesandter, IV. Favoriten 
straße 18. 
Vukobrankovics de Vuko et Branko (Franz), 
Oberst i. P., I. Fischerstiege 4. 
Vukobrankovics de Vuko et Branko (Hermann), 
Bezirkshauptmann, I. Salvatorg. 10. 
Vukovic (Anton, Ritter von), Hofrat i. P., 
Reichsratsabgeordneter, I. Spiegelg. 21. 
Vukovic (Adolf), kön. ung. Rat, VII. 
Bernardgasse 22.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.