Volltext: Wiener High-Life 1905 (1905)

184 
Lyro 
Lukas 
Lukaseder (Ernest), Pfarrer, Elirenddmherr, 
fürsterzb. geistl. Kat, VII. Lerclien- 
felclef Straße 111. 
Lukäts de Borosnyv (Viktor), PhDr., Assi 
stent des städt. Miiseums, Mitglied des 
Wiener akäü, Wagnervereines (Samstag 
10—11 h), XIII. Gloricttegasse 23. 
Lukats (Charlotte von), Advokatcnswitwc, 
XIiI. Baumgartenstraße 54. 
Luk : näcz (Eduard), Feldmarschalleutnant 
l. P., LOH., II. Kordbahnstraße 44. 
Lullic (Josef, Edler von), Generalmajor i. P. 
^>3., XVIII. Lacknergasse 73. 
Lumbe (Franz), Itegierungsrat im Oberst- 
kämmereramte, Kanzlist des kais. österr. 
Franz Josef-Ordens, Mödling, 
Spechtgasse 22. 
Lunaa (Andreas), Hofrat, Oberpostinspektor 
im Handelsministerium i. 1\, ^J>3., IX. 
D’Orsaygasse 1. 
Luntz (Viktor), Architekt, Professor an der 
k. k. Ak. der bild. Künste, <^3., ►£<;, 
Ii, VIII. Piaristengasse 32. 
Luppi (Julius), Direktor der k. und k. 
Reichszentralkasse i. P., ^3., IV. Klag 
bau mgasse 15. 
Luscher (Therese von), IX. Marianneng. 25. 
Luschka von Seilheim (Marie, Edle von), 
IV. Brahmsplatz 4. 
Luschka von Sellheim (Max, Edler von), 
Zentralinspektor der Karl Ludwig : Balm 
i. P., I. Schwarzenbcrgplatz 6. 
Lustig von Preanfeld (Emma), IV. Florag. 7. 
Lustig von Preanfeld (Julius), Ilauptmanu 
beim Generalstabskorps, I. Schotten 
ring 2. 
Lustkandl (Wenzel), - JDr., Hofrat, Univer 
sitätsprofessor i. P. etc., Ehrenbürger 
von Baden, Hainburg, llorn, St. Pölten, 
Schönbach, Douaufeld, Bruck a. d. Leitha 
und Purkersdorf, IV. Theresianumg. (5. 
Lutterotti (Otto, Ritter von), JDr., Mini 
ster] alsekretär im Justizministerium, IV. 
Johann Straußgasse 28. 
Lüttich von Lüitichheim (Eduard), Historien 
maler, XIX. Döblinger Hauptstraße H. 
Lüttich von Lüttichheim (Milla), Malerin, 
XIX. Döblinger Hauptstraße 14. 
Luzatto (Bernhard), Großgrundbesitzer, 
E, XIX. Freihofgasse l. 
Lyro von Onor (Emil), Oberst, ^3., XIII 
Penzingerstraß'e 82.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.