Volltext: Wiener High-Life 1905 (1905)

Frisch 
116 
Fuchs 
Frisch (Anton, Ritter von), Regierungsrat, 
MDr. u. ChirDr., Professor der Chirurgie 
an der Universität, Vorstand an der Poli 
klinik, a. o. Professor an der k. k. Ak. 
der bildenden Künste, VIII. Josef 
städterstraße 17, T 12601. > 
Frisch (Hugo, Ritter von), MDr., Primararzt 
des k. k. Kaiserin Elisabethspitals, I. 
Tuchlauben 13, T 13196. 
Frisch (Ludwig), JDr., Oberfinanzrat der 
Finanzprokuratur, XIII. Tirolergasse 4. 
Frische (Viktor), Rittmeister, Personaladju 
tant beim Chef des Generalstabs, JC, 
I. Krugerstraße 13. 
Fritsch (August, Ritter von), Bergdirektor 
a. D., III. Reisnerstraße 34. 
Fritsch (Josef, Ritter von), Major beim Techn. 
Militärkomitee, IX. Wasagasse 12. 
Fritsch (Julius, Ritter von), JDr., Advokat, 
I. Tuchlauben 18, T 1388. 
Fritsch (Benno), JDr.,MinisterialviceSekretär 
im Min. f. K. u. U., XVIII. Anastasius 
Grüngasse 48. 
Fritsch (Franz), Oberst und Kommandeur 
d. bosn.-herzeg. Infanterieregiments Kr.4, 
VIII. Josefstädterstraße 9. 
Fritz (Georg), Regierungsrat, Vic.edirektor 
der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 
►£<, III. Renn weg 16. 
Fritz (Gustav), Rentier, YC, VI. Mariahilfer- 
straße 47, T 5351. 
Frizzi (Bartholomäus), JDr., Hofrat und 
Finanzprokuraturstellvertreteri. P., LOB., 
XIII. Speisingerstraße 17. 
Froebe (Irma), XVII1. Türkenschanzstr. 5. 
Froebe (Ludovika geh. Stohl), Malerin, Mit 
glied des Vereines der SchriLtstellerinnen 
und Künstlerinnen in Wien etc. {Empfang 
Dienstag 4—5 h), IX. Wasagasse 24. 
Fröde (F. W.)y Architekt des Wiener Stadt 
bauamtes, ^, VII. Lerchenfelderstraße 55. 
Fröhlich von Feldau (Alfred, Edler von), I. 
Oppolzergasse 6. 
Fröhlich von Feldau (Nina, Edle von), I. 
Stadiongasse 2, T 12991. 
Fröhlich-Salionze (Josefine, Freifrau von), 
Oberstwitwe, III. Erdbergerlände 6. 
Fröhlich (Arnold), Industrieller, E, IX. 
Frankgasse 1, T 16289. 
Fröhlich (Fritz), Ingenieur, Bauunternehmer, 
• XIX. Reithlegasse 9. 
Fröhlich (Robert) = Frau Berta geb. Löw 
Beer {2. u. 4. Samstag) = E, IX. Schlick 
gasse 6, T 12357. 
Fröschl (Karl), Maler, E, III. Jacquin- 
gasse 29, T 929. 
Fronz (E.), Dr., Professor, Mitglied d. k. k. 
Gesellscli. d. Ärzte,etc. {3—4 h) == Frau 
Marie geb. Schenk T 72 = I. Nagler 
gasse 10, T 20176. (Im Sommer in Lainz, 
T 11100.) 
Froon Edle von Kirchrath (August), Hilfs 
ämterdirektor im Ministerium d. Äußern, 
iü- III- Beatrixgasse 26, T 19320. 
Froschauer von Moosburg und Miihlrain 
(Gedeon, Rittei' von), Sektionschef im 
Finanzministerium, ^2., IV. Belvedere 
gasse 23. 
Früh (Berta, Freiin von), E, XVIII. Schu 
manngasse 21. 
Frühwald (Ferdinand), MDr., Universitäts 
professor, Abteilungsvorstand an der 
Poliklinik ( 1 /o3— l / a 4 h) Frau Emmy 
geb. Brezina {Empfang Sonntag) = Villa 
in St. Gilgen am Wolfgangsee, IX. Gar 
nisongasse 1, T 16017. 
Frühwald (Josef), JDr., Advokat, Direktor 
der I. österr. Sparkasse, I. Bräunerstr. 3, 
T 3668 und 18738. 
Frydmann (Marcell, Ritter von), JDr., Hofrat, 
Advokat, Chefredakteur des „Fremden- 
Blatt“, Ehrenbüger von Jaslo, I. Hegel 
gasse 7, T 746. 
Fuad Chukri Bey, türk. Botschaftssekretär, 
IV. Heugasse 38, T 6939. 
Fuchs (Adalbert, Edler von), JDr., a. o. 
Gesandter und bevollm. Minister, StOB., 
LOB,., VII. Lindengasse 2. 
Fuchs (Viktor, Edler von), JDr., Advo 
kat, Reichsratsabgeordneter, Präsident 
der Staatsschulden - Kontrollkommission 
des Reichsrats, LO.Kmdr., $j|K. (m. St.), ►£, 
Ehrenbürger von Eschenau, I. Woll- 
zeile 3, T 3782. 
Fuchs (Anton), Oberrechnungsrat der k. k. 
n.-ö. Statthalterei, $j|, IV. Starhemberg 
gasse 5. 
Fuchs (Cyrill, Hofrat beim Obersten 
Rechnungshöfe, VIII. Lerchenfelder 
straße 78. 
Fuchs (Ernst), MDr., Hofrat, Universitäts 
professor und Vorstand der Augenklinik, 
►p, E, VIII. Skodagasse 16. 
Fuchs (Johann), Militäroberintendant, Ab 
teilungsvorstand im Reichskriegsmini- 
sterium, III. Marxergasse 24A. 
Fuchs (Karoline), I. Elisabethstr. 5, T 1898.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.