Volltext: Meteorologisches Jahrbuch von 1823 (1823)

Mit | 
Schnee, 
Mit 
Schnee 
Schone 
Her- 
mifchte i 
Schone 
terung. 
Stärke der Winde. 
Mit Gewit 
ter. 
Mit Wet- 
tevieuchtent 
Die herrfchenae Wit¬ 
terung war trüb i u. 2 
Windßille, 
Die herrfchende Win. 
de waren die Weftwin- 
de des I. Grades. 
Höfe Ringe Ringe 
m den um die um den 
Vlond. Sonne. Mond. 
Mor¬ 
gen- 
röthen, 
Zodia. 
kallich- 
ter. 
Abend- Regt 
Heben- Neben- Feuer- Feuer 
Sonnen Monde Jaulen, kugel 
Meteorifche 
Erjcheinungen, 
Nord¬ 
lichter, 
Awem- Kegen• 
röthen. bögen. 
Summ 
meteorifcA- und aftronomifcAen coSac/itungen vom ganzen fjafire. 
Betrag des in p Monat aus- 
gedünßeten Wajfers auf 1 Pa- 
vifer □ Fufs. 
5't 5", 4'", 88. 
Schwere deffelben nach König¬ 
lich - Baierifchem Civilgewichte. 
Cent. Jt>. Lth. Quint. 
3» 3L 4> *>76 
Schwere des ausgedünßeten Waß'ers auf Augs¬ 
burgs innere □ Fläche von 666,69 Tcigwerk nach 
Königlich - Baierifchem Civilgewickte. 
71789155 Centner, £9 Pfund, 23 Loth. 
Hyetometer. 
4. 
Schwere deffelben nach Königl. 
Baierifchem Civilgewichte. 
Cent. fö. Lth. Quint. 
1, 98, 17» i>°4 
l __ 
Schwere des gefallenen Regen - und Schnee«• 
wajfers auf Augsburgs innere □ Fläche von 
666,69 Tagwerk nach K. Baier. Civilgewichte. 
43813629 Centner, 38 Pfund, 22 Loth. 
Mit 
Reifen 
Mit 
Hagel 
Atmometer. 
Betrag des Regen - und Schnee 
waß'ers auf 1 Parifer O Fufs, 
Wit- 
6 
a> 
1 
Ja 
V 
-C 
4> 
.a 
_c 
aJ 
0 
SS 
O 
o 
:C3 
0/) 
sj 
:<S 
OJQ 
03 
2 
"■mm* 
2 
2 
f-H 
2 
Gewitter 
und 
Winde. 
Aßronomifche 
Beobachtungen. 
kleine. 
mitt¬ 
lere. 
grojse. 
Untiefen 
in der 
Sonne. 
1 3 1 * l a 1 2 | 
Son¬ 
Sonnenfiujler- 
• # 
Monds finfler- 
nen¬ 
fackeln. 
* 
fichtba- 
re. 
m ficht- 
bare. 
ficht ba¬ 
re. 
unficht- 
bare. 
Kome¬ 
ten. 
Anzahl aller meteo- 
rologifch - meieovifchm 
und aßronmmfeiten 
Beob Achtungen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.