Volltext: Meteorologisches Jahrbuch von 1830 (1830)

lomi• 
%cn, 
ü Ls 
6ß(S 
cs :cj 
4! i 
a| 8 
oc< 
■ |i 
OOÖ 
Meteori¬ 
te Beob¬ 
achtungen( 
« 
SS 
s 
Zeit und Dauer* 
Beschaffenheit• 
Witte¬ 
rung* 
Bemerkungen, 
Morgen¬ 
röthen. 
Abdroth. 
23 
3 
i6| 
von 7-£ bis 7! Uhr. 
von 4! bis 5| Uhr. 
von 4j bis 5 Uhr. 
Unten dunkelroth, oben blass 
Mit orang gefärbten Streifen 
Mit rosenfarbigen Bogenstrahlen 
schön 1 
heiter 1 
schon 
Zu Nachts Regen 2 
Tags darauf heiter 1 
Trüb , darauf schön X 
Nachrichten, Am 16. November erkrankten in Moskau an der Cholera 90 Personen, 112 genasen, 43 starben; 
am 17. 82, 91 genasen, 35 starben; am 18. 8o> 88 genasen, 40 starben; am 19. 77, 70 genasen, 35 starben; am 20. lagen 
Morgens überhaupt noch 840 Personen krank, wovon 377 Hoffnung zur Genesung gaben. — In einem Dorfe im Podof- 
«chen Kreise starben 5 Individuen mit Anzeichen der Cholera, worauf das Dorf abgesperrt wurde. Die Bauern Hessen ih¬ 
ren Geistlichen zu sich bitten, der ihnen Allen (120) das hl. Abendmahl auf offenem Felde reichte. Nach dem Empfange 
des Sacraments erklärten die Leute, dass sie bereit seyen, alle Vorschriften der Regierung pünktlich zu vollziehen, und 
wählten auf der Stelle durch’s Loos aus ihrer Mitte die Lazarethwächter; zwei dort noch übrige Kranke besserten sich und 
weitere Spuren der Cholera haben sich nicht gezeigt* — Den 23. früh einige Minuten nach 6 Uhr verspürte man in Frei¬ 
burg einen starken Erdstoss. — In Frankreich lebt gegenwärtig ein Mann von so ausserordentlicher Magerkeit, dass 
ihn die Akademiker das lebendige Skelet nennen. Dieses Individuum fieng vor etwa 6 Jahren immer mehr und mehr 
abzufallen an, und diess gieng so weit, dafs er in dieser Zeit nach und nach dritthalb Zoll in seiner Gröfse ver¬ 
loren hat. Die Haut scheint unmittelbar auf den Knochen aufzuliegen. Sie ist runzlich und der Ausdiinstungsfähig- 
keit beraubt. Die Muskeln , der Pulsschlag des Herzens und der Ton der Stimme sind ausserordentlich schwach. In- 
defs braucht der Mann zum Essen und Trinken so viel, als Jemand von seinem Alter, der vollkommen gesund. Der Kopf 
der zu den übrigen Theilen des Körpers das richtige Verhältnifs hat, ist mit einem dünnen, kurzen und fast ganz gebleich¬ 
ten Haar bedeckt. Alle körperlichen Funktionen haben ihren gewöhnlichen Gang; nur die Augen leiden an Entzündung. 
Die Geisteskraft ist ungesclvwächt und auch die physische im hohen Grade vorhanden. Seit diesem Zustande der Abzeh- 
~ rung hat dieser Mann 4 Kinder erzeugt, von denen 3 von vollkommen guter Gesundheit sind und nur 1 gestorben ist. —- 
Astronomische j 
Beobachtungen| 
$annenf£ec&eii uncL <^annen^ac£t£n. 
♦ Den 3. war die am 26. October beobachtete Gruppe ihrem Austritte am westl. Sonnenrande nabe* Dafür befanden sich 
" 8/a" vom Östlichen Rande entfernt 2 grofse Oeffnungen mit ihren Untiefen, und ungefähr 2', 30" weiter, westlich noch 
~ eine beträchtliche Oeffnung. Am 7. war leztere bereits ihrem Austritte nahe; die beiden vorigen standen noch 5,, 30" 
1 vom westlichen Sonnenrande entfernt. Ausserdem zeigte die Sonne noch bei 7' von denfelben Rande ab eine Untiefe 
mit einer mittlern Oeffnung, umgeben von mehrern kleinern; vom östl. Rande um 4', 25" entfernt standen 3 kleine und 
nur 30" vom nemlichen Rande ab eine grosse Oeffnung mit einer Untiefe. Noch bemerkte man in der südlichen Hälfte 
der Sonne zwei Fleckengruppen, von denen eine 8'» 21", die andern 16' vom westlichen Rande abstand, — Am 16. 
konnte die Sonne wieder beobachtet werden, und zeigte zwei Gruppen in der westlichen Sonnenhälfte, von denen die 
nördlichere 8' vom Sonnen Rande entfernt war, und aus 6 Untiefen mit 7 mittlern und 15 kleinern Oeffnungen bestand; 
die südlichere aber sich von 5% 25" bis 6',40" erstrekte und aus 4 Untiefen mit 1 grossen, 3 mittlern und 12 kleinern Oeff¬ 
nungen bestand. 
( 41 ) 
ZftfcetearoicgiscAe £Beo£ac£tungen im £/]/ovemier*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.