Volltext: Meteorologisches Jahrbuch von 1829 (1829)

( 25 ) 
£Täg£icfi& metearcia^iscAe £&eo6ac£,tungen 
Manometer 
nach Otto von 
Guericke 
reducirt auf 
10=5,7 
Vitt. Nacht Früh 
Uhr. g Uhr. ? Uhr« 
hlitt* Nacht Früh Mitt. Nacht Früh 
Uhr. p Uhr. f £7/ir* 2 L%r* g Uhr- 7 £7&r 
Nacht 
g Uhrt 
ilitt* Nacht Früh Mitt. 2ViiJ| 
{7/zr g Uhr ?Uh 2Uhr 9 Uki 
+i2,8i f 9 5 
4*11.1! + 60 
4ii»3'*j- 61 
411,4 + 6,2 
4 12.0, 4 7^5 
411,3. 4 7,8 
412,3; 410 o 
+12,3;'4- 8.9 
+13 •!'»+ 9’° 
+15,0^4-10,2 
416,2 4ii 8 
4-17,4 +12,0 
416,2 413.5 
Mittel aus allen obigen Beobachtungen, 
ߣ33ffiö3ߣß3»M 
Barometer, 
Thermometer 
Thermometer 
Thermometer 
Sausur. Hy¬ 
ohne 
neben 
frey 
frey 
grometer 
Correction. 
Barometer. 
in dem Schatten. 
in der Sonne. 
red. auf 30°=30. 
0 
0 
4*40 
4-10,2 
i 
■*-* 
’S 
1 
Atmo¬ 
meter. 
Hyeto¬ 
meter. 
Wind 
e. 
W i 
t t e r 
u n g. 
Erscheinungen der Sonne, der Planeten 
und des Mondes. 
Täg¬ 
liche 
Höhe. 
Zufäl¬ 
lige 
Höhe. 
Früh 
? Uhr. 
Mittag 
2 Uhr. 
Nachts 
g Uhr. 
Früh 
7 Uhr♦ 
1 
Mittag 
2 Uhr* 
Nachts 
p Uhr. 
I 
ft rtr 
0.2, 83 
re //#■ 
0, 4,85 
! W 2 
NW 2 
NW 1 
Regen 2 
verm. 1 
trüb 2 
#611.31'ab. <f2J-06U.fr. C$- ^Qf,Entf. 
2 
0,2, 96 
1, 6,34 
W 1 
N Wi 
NW 1 
trüb 2 
trüb 2 
Regen 2 
(7° Q nördlich. 
3 
0,0, 18 
3’ 3>72 
W 1 
Wi 
W 2 
Regen 2 
Regen 2 
Regen 2 
Oim 5h S • <£ (T C 5 
0,0, 32 
0, 7,38 
W 2 
NW2 
WNWi 
Regen 2 
verm. 2 
trüb 1 
T 
5 
0,0, 00 
0,11,75 
NNO 2 
NW 2 
N 0 1 
Regen 2 
Regen 2 
heiter 1 
0 im 5h $ . C ^» <£ Q. 
6 
0,1, 83 
0, 4,02 
N 2 
NW 1 
W 1 
trüb 2 
Verm. 1 
Regen 2 
7 
0,2, 07 
0, 2,53 
NW 1 
NW 1 
NW 1 
trüb 2 
verm. 1 
Regen 2 
c6 ^ cT1 xoU. En f. 5' cf nördl. 
i 
0,2, 3^ 
0, 3,17 
W 1 
W 1 
W 1 
Regen 2 
verm* 2 
Regen 2 
0 
n 
0,1, 25 
I, 1,06 
W 1 
W 1 
W 2 
Regen 2 
Regen 2 
Regen 2 
O 9 U. 33' fr- S in & Erdf. 130 >TP. (£ i. tl. 4k 
V 
io 
0,1, 41 
0, 5,24 
W 1 
N 0 1 
W 1 
Regen 2 
Regen 2 
Regen 2 
g gr. östl.Ausw. V. d. Q 24°-8'. C im Sh V- ä 
II 
jo,i, 87 
0, 1,03 
N Oi 
0 2 
0 1 
schön 1 
trüb 1 
schön 1 
12 
jO,I, 02 
0, 2,57] 
S 1 
8 1 
SO 1 
trüb 1 
Regen 2 
verm* 1 
Q im 5h Q 
12 
0,3, 25 
Ni 
O2 
N O 1 
schon 2 
verm. 2 
heiter 1 
s 
0,4, 02 
Wi 
S Oi 
O 1 
heiter 1 
schön 2 
heiter 2 
1 I7 
0,4, 87 
Oi 
Oi 
0 
schön 2 
schön 2 
heiter 2 
$ im ft 
l6 
0,5, 02 
.0, 0,63 
Ox 
0 1 
SWi 
heiter 2 
schön 2 
Regen 2 
( 4 
17 
0,2, 32 
0, 3,41 
SWi 
W 1 
W.SWi 
Regen 2 
Regen 2 
trüb 2 
0 6 Uhr 56' früh. 
/ i 
18 
0,1, 13 
0, 3,65 
W 1 
W 1 
W 2 
Regen 2 
Regen 2 
trüb 1 
0 
10 
0,1* 75 
0, 2,04 
W 1 
W2 
W^ 
Regen 2 
trüb 2 
trüb 2 
V 
0,2, OzL 
NW 1 
SW i 
N Wi 
heiter 2 
schön 2 
schon 2 
C § 
-ZO 
2l 
•0,2, 53 
NO 1 
N O 1 
0 1 
schön 1 
schön 1 
heiter 1 
QinS ?U, i',34"ab. Sommersonnenwende. 
22^ 
"J1 t/J 
0,3, 97 
0 1 
0 I 
O 1 
schön 2 
schön 2 
heiter 1 
C in der Erdnahe 140 X 
22 
0,4* 15 
NW 1 
W 1 
SO I 
schön 1 
schön 1 
schön 1 
C im Y 
2A 
0,4, 35 
Ox 
01 
SWi 
schon 2 
schön 1 
verm. 2 
<3 5, Uhr 30' fr. C im & vom Y 
T 
2^ 
0,4, 28 
0, 2,73 • 
s w 
S 02 
SWWi 
verm. 1 
schon 2 
trüb 1 
26 
0,3, 02 
* 1 L J 
o, 3,35 
NW 2 
NW 3 
1 NW 1 
trüb 1 
Regen 2 
schön 1 
27 
0,3* 48 
S 0 1 
NÖi 
S 0 1 
schön 2 
schön 2 
schön 1 
* L 
28 
0, 3,12 
W 1 
W 2 
NWi 
schön 1 
verm. 1 
schön 1 
20 
0, 2,68 
0, 6,71'' 
W 1 
S 1 
NW 1 
trüb 1 
trüb 2 
schön 1 
3°i 
0,2, 16 
0, 1,09 
NW 1 
NW 1 
W 1 
Regen 2 
trüb 2 
trüb £ 
0 im Sb 4 
Summa 
Herrschende \ 
Yinde. 
Herrsc 
hende Witterung. 
ff rrr 
6, -6,21 
t* f*f 
11,5,21': 
Wi 
W 1 
W 1 
trüb I1 
trüb 1 I 
trüb 1 
l » 
und 2 
und 2 
und 2 
und 2 
und 2 
1 und 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.