Anzeige.
1 von den hochverehrlichen T. T. Subfcribenten die gehörige Titulaturen bis jetzt noch
nicht alle eingelaufen und auf erfolgten Nachfragen noch zu erwarten find, fo werden hoch-
diefelbe gütigft erfucht, bey Erhaltung diefes Jahrbuches ihre geeigneten Titulaturen an den
Verfaifer diefes Jahrbuches gefällig!!: einzufenden;
Diefe nothwendige Vorficht wird dem Verfaffer erlauben, die für das Jahrbuch 1814 ver-
fprochene Vordruckung der hochverehrlichen T. T. Subfcribenten bis auf das Jahrbuch i8i<S
auffchiebcn zu dürfen, welches mit dem Jahrbuche vom gegenwärtigen Jahre im Anfänge des
zukünftigen mit den auf daffelbe treffenden Conftellationen erfcheinen wird.
Um den Abfatz diefes gemeinnützigen Werkes fo viel möglich zu erleichtern, bleibt die
Frift zur Unterzeichnung auf daffelbe bis zum Ende des Decembers d. J, offen. Der Subfcrip-
tions- Preis für einen Jahrgang des Meteorologifchen Jahrbuchs in diefem Format auf fchönem
Schreibpapier gedruckt mit farbigem Umfchlage, iffc auf drey Gulden dreyfig Kreuzer baierifcher
Reichswährung beftimmt, wofür auch der Jahrgang von 1813 den Unterzeichnern nachgeliefert
wird. Ebendenfelben wird auch die Befchreibung der meteorologifchen Inftrumenten mit 5 Ku¬
pfertafeln als die vollftändige Erläuterung aller Jahrbücher um den Preis von fechs Gulden
noch überlaffen. Die Ladenpreife werden in der Folge bedeutend erhöht Die Herrn Buch¬
händler erhalten den gewöhnlichen Nachlafs, und auch den Privat - Sammlern wird bey Beftel-
lung von wenigltens zehen Exemplaren ein Abzug von zehen Procent geftattet.
Die Unterzeichnung gefchieht bey dem Verfaffer und in nachftehenden Buch- und Kunff-
handlungen:
Augsburg: Bürglen und Bäumer, und von Jenifch und Stage; Frankfurt am Main: Var-
rentrapp und Wenner; Hamburg: Berthes; Heidelberg: Mohr und Zimmer; Infpruck: Schu¬
macher; Mannheim: Schwan und Götz; München: Lentner, Lindauer; Salzburg: Mayr;
Strafsburg: Treuttel und Würz; Wien: Camefina, Anton Doll, und Schaumburg; Zürich: Orell
und Füfsli.