Volltext: Geschichte des salzburgisch-oberösterreichischen K.u.k. Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Nr. 59 für den Zeitraum des Weltkrieges 1914 - 1918

in Hand hielten sie strenge Zinnenwacht und so manches Mal wurde ganze Arbeit gemacht. 
Mit Bedauern sehe ich und mit mir alle Angehörigen der Brigade die kampfesfrohen roten 
Rainer scheiden, die fast ein halbes Jahr ihre Zinnen mit ber wackeren Hptm.-Petritsch-Batterie 
behüteten. Dank und Anerkennung im Namen des Allerhöchsten Dienstes dem scheidenden 
Bataillonskommandanten Hptm. Burger, dem von ritterlichem Geist und Unternehmungslust 
durchdrungenen Offizierskorps und jedem Manne des Bataillons und der Batterie." 
Reserve-Unterkunst
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.