Volltext: Festschrift zum 400jährigen Bestande des öffentlichen Obergymnasiums der Benediktiner zu Kremsmünster

Kellner, P. Altmann P. C., 269 A 18, 
. 274, 274 A 28,278 A 46 a 
Kersperiger, s. Fr. Friedrich‘ 
Kirchberg (Pfarrkirche von Krems- 
münster), 297, 298, s. Fr. Martin u. 
Fr. Johann Urkauff 
Kirichhoffer, s. Fr. Georg a. 
Klebel, Ernst, 279 A 56 a. 
Klee, Eleonore, 267 
Klosterneuburg (Augustiner - Chor- 
herrnstift), 280 A 59, 294 
Kremsner, s. Fr. Georg . 
Lambach (Benediktinerabtei, err. 1056), 
275, 291 A 121, 294, 300, 300 A 170, 
s, Sigmar N 
Lambach, Dekanat, 289 A 114 
Langenlois (Lewbs), s. Seld, Johannes 
Lawarius (Lawanus, de Lawen), s. 
‘Fr. Wernhard = 
Le Courbe, General Napoleons, 286, 
286 A. 91° U 
Lenzenweger, Jos., 279 A 52 
Fr. Leutold (Hagwald), 288, 288 A 106, 
289, 289 A 114 . 
Lewbs, s. Seld, Joh. 
Lorch, s. Passau ' 
Loserth, J., 279 A 48 
Fr. Martin (Pfarrer v. Kirchberg erw. 
1468), 297, 297 A 153 KL 
Martin II. v. Pollheim (Abt v. Krems- 
münster 1376—1399), 294 
Fr. Martin (Sunel?) (13./14. Jh.) 
—_ P. C., Schreiber, 283 a 
Fr. .Meinhard (13./14. Jh.) P. C, 
‚Schreiber, 283 
Melk. (Benediktinerstift), 293 294, 294 
A 133, 299 A162 ' 
Melker Reform; 293, 303, s. Schlit- 
pacher, Joh. v. Speyer, Petrus von 
Rosenheim 
Memchind, s. Fr. Sixtus. 
Mersinger, s. Fr. Florian 
Metz, 275 EN 
Michael von Holabrunn (Scholarius, 
15. Jh.) „Confrater noster?‘“ Spender 
. v. Hss., 296, 296 A 146 
Michael Chamrer (Weltpriester, erw. 
1460, „Confrater noster‘“) Spender 
v. Hss., 296 
Michaelbeuern (Benediktinerabtei), 294 
Monte Cassino, 279 a. 
Mondsee (Benediktinerabtei), 269, 272, 
293, 302 KORAAE 
Muchler (Steyrer Bürger, Anfang 
14. Jh.), 289, 289 A 110 a. 
Nationalbibliothek, Österreichische, 268, 
286 A 11, 279, 281 A 67, 286, 291 
A 121 za 
Neumüller, P. Willibrord P. C.;, 265 A 2, 
272'A 23 
Newald, R.;, 293 A 131 ; 
Niederaltaich (Benediktinerabtei in 
Niederbayern), 266, 269, 272, s. Alt- 
aich, Ditmar, Gotthard, Sigmar von 
Kremsmünster 
Niederösterreich, 280, 293, 296 
Niederösterr. Klosterbibliotheken, 280 
Nikolaus, s. Cues, Seld 
Nikolaus Seyringer (Abt v. Melk), 293 
Noricus, s. Bernardus Noricus 
Oberaltaich (Benediktinerabtei); 280 
9 
Oberösterreich, 267, 296 | 
Österr. Nationalbibliothek, s. National- 
bibliothek a 
Fr. Oswald (15. Jh. vielleicht identisch 
mit Prior Oswald 1453) P. C.,, 
Schreiber, 294, 294 A 137 
Fr. Otacher I. (13./14. Jh.) P. C,, 
Schreiber? Vorbesitzer, 283 
Otto (Pfarrer v. Wels, + vor 18300) 
Spender v. Hss., 288, 288 A 99 
Pachmayr,. P. Marian P. C., 266 A 7 
Passau, 266, 276, 281, 288, 290 A 114, 
300, s. Wann, Paulus 
Pawngartinger, s. Fr. Erhard 
Pez, 279 A 52 
Petronella hl., 295 
Fr. Petrus (1447 in Wien immatriku- 
liert) P. C., 294 
Petrus, s. Erlpekch, Groß v. Trockau 
Fr. Petrus v. Rosenheim (Prior v. Melk 
1418), 293, 294 ; 
Pfarrkirchen bei Bad, Hall, 293, 301, 
s. Trapp ; 
Fr, Philipp (13. /14. Jh.) P. C., Schrei- 
ber? Vorbesitzer, 283 a 
Pilgrim, s. Kapellen a 
Pollheim, s. Martin II. 
Pösinger, P. Bernhard P. C., 266 A 5, 
274, 290 A 115 0 
Praun, s. Benedikt 
Preuhafen, s. Fr. Johannes : 
Preußische Staatsbibliothek, 270 A 21, 
286, 291 A 121 
Preysing, 266, 269, 269 A 20 
PEN Simon (erw. 1479) Schreiber, 
999 2 
Rätien, 274 
Redlich, P. Virgil, 294 A 133 
Reichersberg‘ (Augustiner-Chorherrn- 
stift), 280 
Reichenau (Benediktinerabtei am Bo- 
densee), 269 
Rettenpacher, P. Simon P. C., 302 A 176 
Ried bei Kremsmünster, ‚297, 298, s. Fr. 
Erhard Pawngartinger, Fr. Johann 
Urkauff 
Ritzendorfer, s. Friedrich II. 
Rom, 274 
806
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.