Volltext: Festschrift zum 400jährigen Bestande des öffentlichen Obergymnasiums der Benediktiner zu Kremsmünster

Schreiber u. Vorbesitzer, 297, 297 
‚A 149 a. ' 
Srhard, s. Voit 
Eripekch, Petrus, „civis et illuminator 
et scriptor de Salina“, (1. H. 15 Jh.), 
295, s. Fr. Gregorius 
Fater, 1. Abt v. Kremsmünster (777 
bis nach 791), 266, 269, s. Preysing 
Fichtenau, H., 280 A 57 ; 
Fr. Florian Mersinger (um 1490) P. C.,, 
Schreiber, 299 
Freising, 268 
Friedrich I. v. Aich (Abt v. Krems- 
münster 1275—1325), 268, 279, 
281-—292, 300, 303 
Friedrich II. Ritzendorfer (Abt v. 
Kremsmünster 1325—1346), 289 A 107, 
289. 292 
er. Friedrich, Magister, (13./14. Jh.) 
P. C., Vorbesitzer, Schreiber? 288 
Fr. Friedrich Kersperiger (1429, 1438, 
1447) P. C., Schreiber, Vorbesitzer? 
294, 294 A 135 nn 
Fuchsmagen, Dr. Johannes (kaiserl. 
Rat u. Jurist a. d. Universität Wien, 
+ 1510), 301 
Garampi, Nuntius (erw. 1777), 268 
Garsten (Benediktinerabtei 1090 bis 
1787), 279, 284, s. Berchtold hl. 
Fr. Georg Gwiner de Styra (Kaplan 
in Buchkirchen 1466/67 erw.) P. C,, 
Schreiber, Vorbesitzer, 297 
Fr. Georg Kirichhoffer. (1486) P. C,, 
Spender v. Büchern, 299, 299 A 165 
Fr. Georg Kremsner (1435) P. C., 294 
Fr. Georg, s. Spatz 
Gerhard (Abt v. Kremsmünster, Mitte 
11... Jh.), 272—274, 302 | 
Gerhoch v. Reichersherg, 280 A 57 
Ginhart, K., 269 A 16 
Gleink (Benediktinerabtei), 284, 302 
CGorze (Benediktinerabtei bei Metz), 
275, 302 
Gotthard hl., 266 ; 
Gottlieb, Th:, 280 A 59 | 
Göttweig (Benediktinerabtei err. 1083), 
‚280 A 59 
Fr. Gregorius Erlpekch (1. Hälfte 15. 
Jh.) P. C., 295 
Groß von Trockau, Petrus (Pfarrer 
in Thalheim b. Wels, erw.1511—1521) 
Vorbesitzer v. Hss. u. Inkunabeln, 
293, 293 A 129 
Fr. Gunther .(Dens?) (13./14. Jh.) 
P. C., Schreiber, 283 
Gwiner, s. Fr. Georg 
Hagn, P. Theoderich, P. C., 266 A 7, 
‚279 A 48 : ' 
Hagwald, 288, 288 A 106, 289, 289 A 119 
s. Ditmar u. Leutold 
X Professoren-Festschrift 
Hamilton, 270 A 21, 291 A 121 
Tandl v. Zlawings, Thomas (1495 als 
Kaplan in. Enns erw., Onkel des 
Abtes Joh. Schreyner), 299; 300 A 167 
Heilig, K. J., 279 
Teiligenkreuz (Zisterzienserabtei in 
N.-Ö.), 280 A 59 
“Heinrich III, Kaiser, 273 
Heinrich IV., Kaiser, 279 
Ur. Heinrich (II) (13./14. Jh.) P.G,, 
Schreiber u. Vorbesitzer, 283 
Heinrich (15. Jh.) P. C.?, Ruhbhrikator? 
298 A 158 
Heinrich (Pfarrer v. Steinerkirchen, 
um 1300) Spender v. Hss.,-275 A 31, 
288, 288 A 101 | 
Hermann, H. J., 268 AU 
Fr. Hertwik v. Schlüsselberg (Kustos 
u. Prior v. Kremsmünster, 7 1310), 
Schreiber? INluminator? Glasmaler, 
Vorbesitzer? 268, 281, 281 A 69, 282, 
289 
Hdeyfelder, Wolfgang (Weltpriester, 
Kaplan in Steinerkirchen .* 1511), 
Spender von Ink. u. Hss., 298 
[Liültwin, Magister (Pfarrer v. Thalheim 
+ 1322), 288, 288 A 100 
ilirsau (Benediktinerahtei), 275, 287% 
302 
Hirsching, 268 A 8 
Holabrunn, s. Michael 
Hollnsteiner, Joh., 267 
Holter, Kurt, 265 A 1 u. 2, 274, 291 
A 123, 295 A 140, 296 A 145, 298, 
299, 300 
HAuemer, P. Adalbero P. C., 280 A 64, 
292 A 125, 293 A 130 
Jakob Treutikofer (Abt von Krems- 
münster 1419—1454). 292, 293—295, 
303 
Fr. Jakob (1466/71) P. C., Schreiber, 
297, 297 A 151 
Johannes, s. Seld 
Fr. Johannes Nikolaus, s. Seld 
Fr. Johannes Preuhafen (Armarius, 
vermutl. v, Garsten oder Gleink, um 
1300), 284, 284 A 81 u. 82 0 
Ar... Johannes, s. Schreyner 
Johannes, s. Spalt 
Johannes IITL., s. Spindler 
Fr. Johannes Urkauff (Pfarrer in 
Ried u. Kirchberg b. Kremsmünster, 
+ 1514) P. C., Vorbesitzer v. Hss. u. 
Ink., 298, 298 A 154, 302 
Kapellen; Pilgrim v. (Passauer Dom- 
herr, erw. 1287—1304), 289.A 114 
Karl der Große, 265, 269, 279, 287 
Karlmann, 279 „0 
Karolingerzeit, 265, 267—269, 302 
305
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.