233
hätten, mit höchstem Schaden des Landes anfzehrt: wollen wir,
weil solches den Artikeln zuwider ist, wenn alsdann Mangel ent
stehen sollte, keine Schuld haben.
Bei Abnehmung der Ross hat sowohl der Herr, als wir, seine
Deputirte gehabt; sind auch meistentheils die armen Leut, denen
sie mit Gewalt genommen worden, selbst zur Stelle gewesen, und
ist doch derer eine grosse Anzahl ohne Restitution von den Seinigen
fortgebracht worden; wollen geschweigen, was sonst von Fahrnuss
den armen Leuten in grosser Anzahl aussteht, und derzeit an seinen
Ort gestehet haben. Zur Nachrichtung hat der Herr ein Verzeioh-
niss, was einem einzigen Bürgersmann in der Vorstadt zu Wels ge
nommen worden ist, was sich über sieben tausend Gulden belauft.
Die Lambacherischen und Kirchdorferischen Knecht begehren
wir nicht aufzuhalten, derowegen auch wegen der Begleitung all-
bereits Verordnung geschehen ist.
Wie wir nun alle Artikelspunkten zu halten gedenken: also
wolle der Herr vermahnet seyn, seinem, und der Seinigen Wort,
Handschrift und Fertigung ein Genüge zu thun, sich zu fernerem
Verderben des Landes nicht aufzuhalten, sondern alsbald, und ohne
des Landes Schaden seinen Auszug zu nehmen, wie auch ingleichen,
den verglichenen Artikeln gemäss, das Plündern der armen Leute,
so nicht weniger gestern und heut, als vor diesem fürgeloffen ist,
einzustellen. Im widrigen Fall protestiren wir, dass wir an allem
davon entstehenden Unheil keine Schuld haben, auch weiter
gegen den Herrn unverbunden seyn wollen. Linz, den fünfzehnten
January 1611.
Antwort des Kamee auf der Stände letztes Schreiben.
Ehrwürdig, Wohlgebohrne pp. Deroselben gestriges Schreiben
hab ich von des Herrn Schifers Trompeter gar zu recht empfangen.
Befremdet mich solches um desto mehr, weilen dasselbe auf meine
Punkten mit keiner maniera antwortet.
Die in gestriger überschickter Lista, in das Bisthum Passau
gehörige, und dem Kriegsvolk mit Gewalt abgenommenen Ross und
Ochsen kann ich aus gehörten Ursachen in keinem Wege dahinten
oder zurück lassen, noch solchergestalt dazu Stillschweigen, sondern
erwarte derselben Restitution, allermassen von mir beschehen ist,
ehist, und unweigerlich.
Was von Proviant gestern und vorgestern hieher geordnet
worden ist, ist nicht auf dreihundert Mann, will geschweigen dem
16