Btlerfä Befumfidjes «s 6em Betbegana eines
Besfterg für bie 71SV.
... imb es ging em Berber. aus, SWMie*
für bas Bert, gaffen mm
unb fö r Jatd>nften. . . . urcb er faan ^urrt Stall=
5rre<f>t. Hufmerffam {fyönt fcrejer.'ben aufllüren*
oen Bart^bes Berbers &u imfc legt m\i ben
usorteit, .es. gefyt narr bie SlrmeTt, feine Barf
nrf 5>en £tf$.
. . . unö.'ber Berber
ür eines,fernen. ©efd*
organ ifations^2li
binblid) lächeln
Wm.Warm xü
uns moi)l Wp
2lm nqdsiä
roürfigfe^^^P
nid^s. ^IeHES
^orbo-t^^^^g
gen. SgBEggg
benp-
i rfvFn jt
;iug meiier burd)- tue
tes. <£r trat über ible
thmeffe-
trtrfaK. tnamr-Tft'Zmtvff/j,
Unsere Weltanschauung?;
Der Nationalsozialismus
'UTSCHEN
toben wir Nationalsozialisten!
Wir Nationalsozialisten leben für unser Volk und
wild die Leitsätze unserer Weltanschauung enthalte^
e Leiftfätze unserer Weltanschauung sind_ enthali
vkennlnis unseres Führers: „Ich glaube an mein Voll
rson und die Notwendigkeit des Kampfes." J.
Sprech*
’ trieben
&Vc bffmg'e n durch-
iM^kerden von 81 Be-
/et ri^be mit 51.500 G e-
ledern laufend über-
e jeder von uns jeden Tag dalan, daß jede Kraft iV**^
Führer, der Bewegung und damit Deutschland S eh f~.yt
g, wie jeden schlechten.
Shtrieben sind Leistungssteigerung
n 25% und mehr zu verzeichnen.
135 Ge meinschaftslagern sind
Arbeiter ur tergebracht, >von
n 84% a iyjp re*angeworbenen A.u s-
? r n au jNgto&t'ii e z u a IC-U r o p ä i*
i Völki' ' flfsl eherÄA Jm
37 W e r k k ü.'.-4t e r u d^^POO
11 s k a 1 r fe Jfl r 4Hrftjfyfe m , /
,t'^r k v r , t rM 1 ‘den
entstand der „Stoßtrupp Hitler“, der am 9. Novenin^.'«ß^»nt^^|p
Iten nationalsozialistischen Bewegung verboten wurdö^js die NSDAF
»det worden war — die SA blieb als Schutzorganisation der Bewegung^elter
ganzen Reich verboten, — wurde, um die Versammlungen der Partei zj
■ n . auf Befehl des Führers eine kleine bewealkhe Kampf- und Schjgzorgan|
Sufgebaut: die Schfafetaffelü. Sie bestände J^isj^r aus einem H^r uj
.1 Selbal UerlädHjsaß in jeijÄ^agen nuÄRePPutzstaffel m Starlc#^
n uÄ20 iJHKAls 192/ V erbot J^K/Äeder auf gelten J»icl
Reichen Ja)
eimar — j
rnuar
mtnisse trB
.f olgericüi
durchsetz**
NatfcmalfoziaUftifche Lebensführung
Von Hauptölenftleiter Prof. Dr. W. Groß, Leiter Oeo Raffenpotttlfcbcn Amtes öcr NSDAP
Der Nationalsozialismus als politische Bewegung hat sein Ziel erreicht, wenn das
Reich seine Stellung unter den .Mächten in der ihm zukommenden Form endgültig
gesichert hat. Der Nationalsozialismus als Weltanschauung aber hat erst dann seine
geschichtliche Aufgabe erfüllt, wenn er das Deutsche Volk in allen seinen Schichten
lüg patentiertes ..Chrinmfum«
und unfeve UolksroohHah«-«-
.^tcriJETTER UND REICHS,
EIGRUBER :
„Wir haben unsere KYäftt
einzusetzen! Doch auch nat
auf uns eine solche Fülle vc
letzten Krafteinsatz von uns
Führer sagt: Diese Generatioi
schaffen, diese Generation ha
bauen! Deshalb wird von jeden
loser Einsatz gefdrde** Unsei
die Entsijhei-* x * gf lin nnc\
Von- a nüssen
Gerade für i
-«*ri es keine Rast gebet
nur die Pflicht, alle Kraft einzi
Vorbilder zu sein. Immer wolle
drein im deutschen Volk
Betreuer» aber aueh die M a
besseres, ewiges Deutschland; und d
diesem Gau, an dem der Führer mit
Liebe hängt.
Wir wollen als alte Nationalsozial
fanatisch an den Sieg glauben, für dvi
ten und kämpfen und altes^.niedertre.
auf dein Wege zum Siege hindern
Front und der Führer, der größte L
füllen ihre Pflicht und siegen. Für di*
i , (■ die NSDAP, verantwortlich und besond
* ' Ajsationalsflh&aiiSten. Wir sind der Gara
Sauberkeit in der Heima
die Leistung der Ha
fcrj und der Glaube an
* harten Ringens slär
>ER GAULEITER
“'kr--'
itvPukteigenossen
denken
*|qB minderer Tr
^ weithin sichtha
an die Heimat
feinen Gauleit
von der
iverlässige und jederzeit
löse politische Kampf-
fn dTo MWW o-
wovon auf die
— . r alle iT^e i n. Betrag van
pu zwei Millionen-RM entfällt.
Rahmen des deutschen Volks-
agswerkes wurden seit Krieg s-
n 4223 V ar träge mit einer Gesamt
herzahl von 324.443 T e '-!-*■
gef ü h r t.
dänner wuchs die harte, kompr<
Reichsführer- W erreichte dies, indem er ■*-
itionalsozialistischen Weltan»- 1
in seine Orö 1 «