Volltext: Neuntes Bändchen. Die Entstehung und die rechts- und sozialgeschichtlichen Verhältnisse des Marktes Rohrbach in Oberösterreich (9. 1923)

Vorwort. 
Die einführenden Auseinandersetzungen am Beginne der Abschnitte 
über das Ehaft und die Urbare der Herrschaft Falkenstein wurden von 
Rohrbachern eines leichteren Verständnisses wegen erbeten. 
Auch die wirtschaftlichen Verhältnisse mußten gestreift werden. Sie sollen 
später eine eigene, erschöpfende Darstellung finden. Hier soll noch kurz 
vermerkt werden, daß nicht zu allen Zeiten der sonst rege Gemeinsinn die 
Wirtschaftsführung beherrschte. Dadurch kam es auch, daß die Erwerbung 
der Herrschaft Berg mit ihren herrlichen Wäldern trotz vorhandener reichlicher 
Geldmittel wiederholt versäumt wurde, ein Fehler, der sich besonders in 
jüngster Zeit in empfindlicher Weise rächt. 
Zur Veröffentlichung der folgenden Darstellung entschloß ich mich, 
weil außer mir niemand den Inhalt der verlorenen Falkensteiner-FasziKel 
des Wiener Hofkammerarchives kennt und ich auch mit dem Inhalt des 
Kommunearchives Rohrbach als dessen Ordner am besten vertraut bin. 
Große Schwierigkeit bereitete der Abfassung der geringe quellenmäßige 
Stoff, der durchwegs aus Archiven geschöpft wurde und das erstrebte Ziel 
noch erreichen ließ. 
Messendorfbergen bei Graz, am 25. März 1923. 
Dr. Ignaz Nößlböck,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.