Volltext: Beschreibung der Provinzial-Hauptstadt Linz und ihrer nächsten Umgebung,

4M 
Postbaltung im Bürgerhofe Nro. 41». an der innern 
Landstraße. 
II. Ueber die kn dieser Hauptstadt alle Wochen ankom¬ 
menden Bothen, deren Einkehr und Aufenthalt gibt 
ein eigenes Verzcichniß die nöthige Auskunft. 
11?. Rücksichtlich der Donaufahrten erboblt man 
sich beim sogenannten Landhüther am obern Wafferthore 
die betreffenden Aufschlüsse. Doch im Allgemeinen wird auch 
zu Ende dieses Artikels davon gesprochen. 
L 
Der Abgang der Ordimari- und I 0 u r- 
, nalbriefposten z u L i n z ist so geordnet: 
Sonntags Nachts 
nach Wien und von da nach Hungarn, Mahren, Schle¬ 
sien, Galizien, Pohlen,^ Rußland und Türkei; nach 
Passau, Regensburg, Nürnberg, Bamberg, Bayreuth, 
Würzburg, Münster, Mainz; in die Niederlande, nach 
Frankreich und England; über Wels nach Gmunden, 
Jschel; nach Salzburg, Tyrol und Vorarlberg, in das 
lombardisch - venetianische, toskanische und sardinische, 
ins römische Gebieth, nach Neapel und Sicilien rc.; 
so auch über Braunau nach München, Augsburg, Ulm, 
Stuttgart, Heilbron, Heidelberg, Trier, Worms, Lüt¬ 
tich, Luxemburg rc.; dann über Steyer nach Gratz, Lay¬ 
bach, Görz, Triest, Fiume, in das Venetianische, nach 
Kroatien u. s. w. 
Montags Nachts 
nach Wien und Passau wie oben, dann über Freystadt 
nach Prag, Eger, Schlesien, Sachsen, Preußen, Ham¬ 
burg, Lübeck, Bremen, Hessenkassel, Dänemark, Norwe¬ 
gen, Schweden, Nordamerika- Oldenburg, Hannovers. 
Dienstags Nachts 
nach Wien, Passau, wie oben, dann in das Salzburgische 
und nach Innsbruck rc. 
Mittwochs Nachts 
nach Wien, Passau u. s. w. wie am Sonntage, dann 
über Freystadt nach Prag, ganz Böhmen, Schlesien, 
Sachsen u. s. w. 
W
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.