Volltext: Kaiser Franz Joseph von Österreich

Radowitz, Josef Maria von, geb. 
Blankenburg 6. 2. 1797, preuß. 
Gesandter in Karlsruhe 1842, dann 
in Mission in Wien Nov. 1847 und 
März 1848, dann Mitglied des 
Parlaments in Frankfurt a. M., 
preuß. Minister des Äußern Mai 
1849—2. 11. 1850, Direktor des 
Militärstu dien wesens Aug. 1852, 
Generalmajor, gest. Berlin 25. 12. 
1853, S. 77, 78, 165, 248, 286. 
Rainer, Erzherzog von Österreich, 
geb. Mailand 11. 1. 1827, österr. 
Ministerpräsident 4. 2. 1861 bis 
27. 6. 1865, Oberkommandant der 
österr. Landwehr 1868, gest. Wien 
27. 1. 1913, S. 187, 216. 
Rajacic, serb. Patriarch, S. 345. 
Ranke, Leopold von, geb. Wiehe 
21. 12. 1795, deutscher Geschichts¬ 
schreiber, gest. Berlin 23. 5. 1886, 
S. 200. 
Rauscher, Josef Othmar, Ritter von, 
geb. 6. 10. 1797, Direktor der 
österr. orientalischen Akademie 
1832—1848, Bischof von Seckau 
1848—1853, dann Erzbischof von 
Wien, als solcher Kardinal seit 
17. 12. 1855, gest. Wien 24. 11. 
1875, S. 28, 30, 35, 113, 173, 184, 
185, 217, 266. 
Rechberg und Rothenlöwen, Johann 
Bernhard, Graf, geb. 17. 7. 1806, 
österr. Internuntius in Konstanti¬ 
nopel 1851, dann Adlatus für die 
Zivilangelegenheiten des lombar¬ 
disch -venetianischen K önigsreichs 
1853, dann Bundespräsidialge- 
sandter zu Frankfurt a. M. 1855, 
dann Minister des Äußern 17. 5. 
1859 bis 27. 10. 1864, zugleich 
Ministerpräsident 2L 5. 1859 bis 
20. 10. 1860, gest. Kettenhof bei 
Schwechat 26. 2. 1899, S. 168, 
240, 249, 250, 253, 255—258, 260, 
261, 265, 266, 276, 278, 287. 
Redciiffe, Stratford Canning, Vi¬ 
scount Stratford of, geb. London 
4. 11. 1786, engl. Geschäftsträger 
in Konstantinopel seit 1810, dann 
bevollmächtigter Minister in Ba¬ 
sel 1814, beim Wiener Kongreß 
1815, dann in diplomatischen 
Sendungen, Gesandter in Kon¬ 
stantinopel Okt. 1825, dann in 
Athen 1828, wieder in Konstanti¬ 
nopel 1831—1832, 1841—1857, 
dann Mitglied des Oberhauses in 
London, gest. 14. 8. 1880, S. 130, 
134. 
Richelieu, Armand Jean Duplessis, 
Duc de, geb. Paris 5. 9. 1585, 
franz. Bischof von Lu<?on seit 1607, 
Almosenier der Königin Maria 
(von Medici) 1615, Staatssekre¬ 
tär des Äußern 1616—1617, Kar¬ 
dinal 1622, Minister des Äußern 
1624 bis zum Tode, gest. Paris 
4. 12. 1642, S. 396. 
Rieger, Franz Ladislaus (seit 1897) 
Freiherr von, geb. Semil 10. 12. 
1818, böhm. Abgeordneter, Füh¬ 
rer der Alttschechen, gest. Prag 
3. 3. 1903, S. 275, 355, 369, 372. 
Robert, Herzog von Parma, geb. 
Florenz 9. 7. 1848, reg. seit 27. 3. 
1854, vertrieben 30. 4. 1859, gest. 
Pianore 16. 11. 1907, S. 250. 
Rodich, Gabriel (seit 1860) Freiherr 
von, geb. Verginmost 13. 12. 1813, 
österr. Korpskommandant 1859, 
Kommandant in der Bocche 1869, 
Statthalter von Dalmatien 1870 
bis 1881, Feldzeugmeister, gest. 
Wien 21. 5. 1890, S. 347. 
Roosevelt, Theodore, geb. 1858, Vize¬ 
präsident der Vereinigten Staaten 
von Amerika seit 1899, Präsident 
1902—1909, gest. 1919, S. 419. 
Rudolph, Erzherzog von Österreich, 
Kronprinz, geb. 21. 8. 1858, 
Feldmarschalleutnant, General¬ 
infanterieinspektor 1888, gest. 
Mayerling 30. 1. 1889, S. 192, 357, 
359, 363—367, 379—385, 411, 
412, 414. 
Salata, Francesco, österr. Landes¬ 
hauptmann - Stellvertreter von 
Istrien, dann ital. Senator, Ge¬ 
schichtsschreiber, ital. Minister 
a. D., S. 249. 
486
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.