Volltext: Kaiser Franz Joseph von Österreich

I. Kapitel 
Erzherzog Franzi 
i. Das Kaiserhaus und die Revolution von 1848 
Kaiser Franz, der letzte von den Kurfürsten zum römi¬ 
schen Kaiser deutscher Nation erwählte und gekrönte 
Fürst aus dem Hause Habsburg-Lothringen, zugleich der 
Begründer der neuen österreichischen Kaiserwürde, war 
62 Jahre alt, als Erzherzogin Sophie, die Gemahlin des 
jüngeren seiner beiden Söhne, des Erzherzogs Franz Karl, 
am 18. August 1830 im Schlosse von Laxenburg ihrem 
ersten Kinde, einem Knaben, das Leben schenkte, das in 
der Taufe den Namen des Großvaters und Vaters empfing. 
Die hohe Beglückung des greisen Kaisers war leicht ver¬ 
ständlich: denn jetzt erst erschien die Thronfolge in der 
von dem zweiten Sohn Maria Theresias, Kaiser Leopold II., 
begründeten florentinischen Linie des Erzhauses ge¬ 
sichert. Denn der Kronprinz Erzherzog Ferdinand, seit 
seinem zehnten Lebensjahre als mit Schwachsinn behaftet 
erkannt, war zwar vermählt worden, mit Maria Anna. 
Prinzessin von Savoyen, aber es bestand keine Aussicht 
auf Nachkommenschaft. Dennoch stand es schon fest, 
daß dieser gutmütige, geistig unheilbar sieche Mann nach 
seines Vaters Ableben den Kaiserthron besteigen werde. 
Denn dies war der Wille des Kaisers Franz und Fürst 
Metternich, der Staatskanzler, war darin ganz einig mit 
seinem kaiserlichen Herrn. Wenn auch der zweite Sohn 
des Kaisers Franz, Erzherzog Franz Karl, das durch¬ 
schnittliche Maß menschlicher Fähigkeiten gewiß besaß, 
so war seine Persönlichkeit doch so unbedeutend, daß seit 
der Geburt seines ältesten Sohnes die Hoffnungen der 
Staatsmänner am Wiener Hof auf Erneuerung der Herr¬ 
scherkraft im Erzhause über ihn hinweggingen und sich 
alsbald an den erstgeborenen Enkel des regierenden Mon¬ 
archen hefteten. Vor allem aber erfüllten solche Gedanken 
2 Redlich, Kaiser Franz Joseph 
17
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.