Volltext: Juli bis Dezember 1915 (2 ; 1916)

In Fortsetzung der am 30. Juni 1915 herausgegebenen Denkschrift über die 
aus Anlaß des Krieges getroffenen Maßnahmen übergibt die k. k. Regierung hiermit 
der Öffentlichkeit eine Übersicht über jene Maßnahmen, welche sie in der zweiten 
Hälfte des Jahres 1915 auf dem Gebiete des Volks- und staatswirtschaftlichen Lebens 
getroffen hat. 
Der dem Berichte zugrunde liegende Zeitabschnitt hat im Norden wie im Süden 
glänzende Erfolge unserer Waffen gebracht; allein die erwarteten reichen Ernteergebnisse 
blieben uns infolge der Ungunst der Witterung versagt. 
Die Fortdauer der Absperrung, die Erweiterung des zu versorgenden Gebietes 
durch ausgedehnte vom Kriege verwüstete Landstriche und der Umstand, daß zur Ver¬ 
sorgung im wesentlichen nur die heimischen Hilfsquellen zu Gebote standen, machten 
es notwendig, die bereits früher zur Regelung der Erzeugung, Verteilung, des Ver¬ 
kehres und Verbrauches eingeleiteten Maßnahmen in mannigfacher Weise auszubauen, 
zu erweitern und auszugestalten. 
Mit Dank und Befriedigung vermag ich hervorzuheben, daß die immer tiefer 
in das Volks- und Wirtschaftsleben eingreifenden Verfügungen der Regierung überall 
Verständnis, nachhaltige Unterstützung und opferwilligste Mitarbeit fanden. Dieses 
machtvolle Zusammenwirken der gesamten Völker Österreichs stärkt meine Zuversicht, 
daß es mit vereinten Kräften gelingen wird, auch alle weiteren Schwierigkeiten bis 
zum erfolgreichen Ende des uns aufgedrungenen Riesenkampfes zu überwinden. 
4 * 
Wien, am 30. April 1916. 
Der k. k. Ministerpräsident: 
Carl Graf Stürgkh.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.