Volltext: Juli bis Dezember 1915 (2 ; 1916)

271 
i§ ö 
.&-S 
g s 
vg 3 
K 
G e g e n st a u d 
-- . Zuge st ä n d n i s 
-42^ 
| 
Frachtermäßigung für 
Waldstreu. - 
Für Waldstreu hat auf den Linien der österreichischen 
Staatsbahnen bei Aufgabe als Frachtgut und Frachtzahlung 
mindestens für 5000 Kilogramm die Frachtberechnnng nach 
Klasse A, bei Frachtzahlung mindestens für 10.000 Kilogramm 
die Frachtberechnnng zu den Frachtsätzen des Ausnahme¬ 
tarifes 2 6 Anwendung zu finden. 
| 
Die Aussig-Teplitzer Eisenbahn, die Buschtehrader Eisen¬ 
bahn llnd die Südbahn haben dieses Tarifzugeständnis auf 
ihre Linien übernommen. 
V. Bl. Nr. 130 ex 1915, fortl. Nr. 286, 
„ „ „ 132 „ 1915> „ 295, 
„ „ „ 135 „ 1915, „ „ 301. 
43 
Frachlbegünstigung für 
Brennessel, Parietaria, Sei¬ 
denpflanzen, sowie Teile von 
diesen Pflanzen und Hopfen¬ 
stengel. 
Auf den Linien der k. k. österreichischen Staatsbahnen 
wurden für die nebenstehenden Artikel bei Aufgabe als Fracht¬ 
gut folgende Frachtermäßigungen zugestanden: 
Bei Auflieferung in Mengen unter 5000 Kilogramm . . 
Frachtsätze der Klasse II, 
„ Frachtzahlung mindestens für 5000 Kilogramm. . 
Frachtsätze.der Klasse 8, 
„ Frachtzahlung mindestens für 10.000 Kilogramm - - 
Frachtsätze der Klasse 6. 
V. Bl. Nr. 147 ex 1915, fortl. Nr. 429. 
B. Besondere FrachtMyrständnissr. 
(Änderungen und Ergänzungen der Anlage X der ersten Denkschrift.) 
1 
Gaben für die Soldaten 
im Felde. 
Dieselbe Begünstigung haben auch die k. k. priv. Kaschau- 
Oderberger Eisenbahn und die niederösterreichischen Landes¬ 
bahnen zugestanden. 
2 
Spenden für die Flücht¬ 
linge aus Galizien und der 
Bukowina. 
Dieses Zugeständnis wurde auf österreichische Kriegsflücht¬ 
linge ohne Unterschied des Heimatlandes ausgedehnt. 
3 
Spenden an das Rote 
Kreuz. 
Unter die begünstigten Artikel wurde aufgenommen: 
„Leere Emballagen, die zur Füllung mit den zum Spitals¬ 
bedarf nötigen Artikeln bestimmt sind." 
4a 
Sendungen des „Komi¬ 
tees zur Beschaffung von 
Obst- und Gemüsekonserven 
für Spitäler (bei der k. k. 
Landwirtschaftsgcscllschaft iu 
Wien)." 
« ' Die Worte: „bei der k. k. Landwirtschaftsgcscllschaft in 
Wien" sind zn streichen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.