Reich und Ostpreußen. Nur hierdurch würde für das deutsche
Volk der Stachel beseitigt, der in der Existenz des Korridors
liege. Wenn die polnischen Staatsmänner in Ruhe den realen
Tatsachen Rechnung trügen, dann könne man auf folgender
Basis eine Lösung finden: Rückkehr Danzigs zum Reich,
exterritoriale Eisenbahn- und Autobahnverbindung zwischen
Ostpreußen und dem Reich und hierfür Garantie des Korridors.
Ich könnte mir vorstellen, daß man in einem solchen Falle
die slowakische Frage im erwähnten Sinne zu behandeln in
der Lage wäre.
Botschafter Lipski versprach, Außenminister Beck zu in¬
formieren und alsdann Nachricht zu geben.
Ich schlug vor, daß Botschafter Lipski zur mündlichen
Berichterstattung nach Warschau führe. Ich wiederholte noch
einmal, wie nützlich mir ein endgültiger Ausgleich zwischen
Deutschland und Polen gerade im jetzigen Stadium erschiene.
Dies sei auch wichtig, weil der Führer bisher über die merk¬
würdige Haltung Polens in einer Reihe von Fragen nur ver¬
wundert sei; es käme darauf an, daß er nicht den Eindruck
erhalte, daß Polen einfach nicht wolle.
von Ribbentrop
Nr. 35 (204)
Der Deutsche Botschafter in Warschau an das Auswärtige Amt
Telegramm
Warschau, den 24. März 1939
Kurzfristige Reservisteneinziehung, drei bis vier Jahrgänge,
und zwar 1911 bis 1914, ferner 1906 und 1907, örtlich ver¬
schieden, sicher bestätigt. Reserveoffiziere technischer Truppen
eingezogen.
Moltke
87