Volltext: 100 Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges

Verstärkung heranzog und das Feuer erwiderte, zogen 
sich die Polen zurück. 
4. Meldung des Polizeipräsidenten Gleiwitz. 
Gegen 20 Uhr wurde der Sender Gleiwitz durch einen 
Trupp polnischer Aufständischer überfallen und vorüber¬ 
gehend besetzt. Die Aufständischen wurden durch 
deutsche Grenzpolizeibeamte vertrieben. Bei der Abwehr 
wurde ein Aufständischer tödlich verletzt. 
5. Meldung des Oberfinanzpräsidenten Troppau. 
In der Nacht vom 31. August zum 1. September wurde 
das Zollamt Hoflinden durch polnische Aufständische 
angegriffen und vorübergehend besetzt. Durch einen 
Gegenangriff der ff-Verfügungstruppe wurden die Auf¬ 
ständischen wieder vertrieben. _ 
6. Meldung der Staätspolizeistelle Elbing. 
Gegen 24.30 Uhr wurde das Zollgehöft Neukrug von 
30 polnischen Soldaten angegriffen, die mit Maschinen¬ 
gewehren und Karabinern ausgerüstet waren. Der Angriff 
wurde durch die deutsche Feldwache zurückgeschlagen. 
7. Meldung der Staatspolizeistelle Liegnitz. 
In der Nacht vom 31. August zum 1. September wurde 
ein deutscher Zollbeamter bei Pfalzdorf, Kreis Grünberg, 
etwa 75 m von der polnischen Grenze entfernt, durch 
polnische Truppen tödlich verletzt. 
8. Meldung der Staatspolizeistelle Liegnitz. 
In der Nacht vom 31. August zum 1. September wurde 
ein deutscher Zollbeamter während der Ausübung seines 
Dienstes bei Rohrsdorf, Kreis Fraustadt, durch polnische 
Truppen erschossen, ein weiterer Zollbeamter schwer 
verletzt. 
9. Meldung der Staatspolizeistelle Liegnitz. 
In der Nacht vom 31. August zum 1. September erfolgte 
ohne jede Veranlassung ein Feuerüberfall von polnischer 
Seite auf das deutsche Zollhaus in Pfalzdorf, Kreis 
Grünberg. 
15* 
227
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.