Volltext: Conrad von Hötzendorf

Zwischen 
Tafel den Seiten 
Kaiser Karl mit Conrad in vorderster Linie an der Front 
bei Vielgereuth (15. Mai 1917). XIV 304/305 
Kaiser Karl mit Conrad am Passo della Vena (15. Mai 1917). XV a 320/321 
Conrad mit seinem Generalstabschef Gen.-Maj. Rieh. Müller. XV b 320/321 
Conrad sucht Erholung in Mergentheim. XVIa 336/337 
Eine der letzten Aufnahmen des MarschaJls. 
Conrads letzter Weg. Beisetzung in Wien am 29. August 1925. XVIb 336/337 
Kartenskizzen: 
Kartenskizze 2: Nordöstlicher Kriegsschauplatz .... 280/281 
Kartenskizzen 3a, 3b, 3c: Schlacht beiLimanowa-Lapanöw 296/297 
Kartenskizze 5a: Verlauf der Front Mitte Februar 1916.328/329 
Kartenskizze 5b: Frühjahrsoffensive 1916 gegen Italien 328/329 
Im Text: 
Kartenskizze 1: Nationale Einkreisung Österreich-Ungarns . 168 
Faksimile eines Briefes Conrads an den Verfasser .... 216 
Kartenskizze 4: Durchbruch bei Gorlice 311 
Bildernachweis: 
Für das Umschlagbild wurde eine Zeichnung von 0. Brüch ver¬ 
wendet. Titelbild (Tafel I) verkleinerte Wiedergabe der Zeichnung. 
Bilder auf Tafel V, XVIa: Gräfin Gina von Hötzendorf. 
Bild auf Tafel IV: Gräfin Zoe von Schildenfeld. 
Bild auf Tafel III: Oberstleutnant Hubka, Wien. 
Bilder auf Tafel II, VIII, XII b, XVIb: Erwin Graf Conrad von 
Hötzendorf. 
Bilder auf Tafel VI, Xa, Xb, XIII b, XV a, XV b: Schostal, Wien. 
Bilder auf Tafel IX, XIV: Österreichischer Lichtbild- und Film¬ 
dienst, Kriegsbildsammlung der National-Bibliothek. 
Bild auf Tafel Xlb: Alpenjäger-Regiment Nr. 10, Graz. 
Bilder auf Tafel VIIa, VIIb und alle Kartenskizzen: Vom Ver¬ 
fasser. 
Bild auf Tafel XI a: Graf Herberstein. 
9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.