92
Annexe II.
§ *er-
i
La Commission préyue par l’article 179
prendra le titre de „Commission des réparations“,
elle sera désignée dans les articles ci-après par
les mots ,,la Commission“.
§ 2. . ^
Les Délégués à la Commission seront
nommés par les États-Unis d’Amérique, la Grande-
Bretagne, la France, l’Italie, le Japon, la Belgique,
la Grèce, la Pologne, la Roumanie, l’État Serbe-
Croate-Slovène et la Tdiéco-Slovaquie. Les. États-
Unis d’Amérique, la Grande-Bretagne, la France,
l’Italie, le Japon et la Belgique nommeront re¬
spectivement un Délégué. Les cinq autres Puis¬
sances nommeront un Délégué commun dans les
conditions prévues au troisième alinéa du para¬
graphe 3 ci-après. En même temps que chaque
Délégué, sera nommé un Délégué adjoint qui le
remplacera en cas de maladie ou d’absence forcée,
mais qui, en toute autre circonstance, aura seule¬
ment le droit d’assister aux débats sans y prendre
aucune part.
En aucun cas, plus de cinq des Délégués
ci-dessus n’auront le droit de prendre part aux
débats de la Commission et d’émettre des votes.
Les Délégués des États-Unis, de la Grande-Bre¬
tagne, de la France et de l’Italie auront toujours
ce droit. Le Délégué de la Belgique aura ce droit
dans tous les cas autres que ceux visés ci-après.
Le Délégué du Japon aura ce droit dans le cas
où seront examinées des questions relatives aux
dommages sur mes. Le Délégué commun des
cinq autres Puissances mentionnées ci-dessus
aura ce droit lorsque des questions relatives à
l’Autriche, à la Hongrie ou à la Bulgarie seront
examinées.
Chacun des Gouvernements représentés à
la Commission aura le droit de s’en retirer après
un préavis de douze mois notifié à la Commission
et confirmé au cours du sixième mois après la
date de la notification primitive.
§ 3.
Celle d’entre les Puissances alliées et asso¬
ciées, qui pourrait être intéressée, aura le droit
de nommer un Délégué... qui ne sera présent et
n’agira, en qualité d’assesseur, que lorsque les
créances et intérêts de ladite Puissance seront
examinés ou discutés; ce Délégué n’aura pas le
droit de vote.
La Section que la Commission constituera
en exécution de l’article 179 de la présente Partie
comprendra des représentants des Puissances ci-
mnlag*n.
§ 1.
Der im Artikel 179 vorgesehene Ausschuß
erhält die Bezeichnung „Wiedergutmachungsausschuß";
in den folgenden Artikeln wird er kurz als „Der
Ausschuß" bezeichnet.
' § 2.
Die Mitglieder des Ausschusses werden ernannt
von den Vereinigten Staaten von Amerika, Gro߬
britannien, Frankreich, Italien, Japan, Belgiers
Griechenland, Polen, Rumänien, vom serbisch-kroa¬
tisch-slowenischen Staat und der Tschecho-Slowaket.
Die Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritan¬
nien, Frankreich, Italien, Japan und Belgien er¬
nennen je einen Delegierten. Die fünf anderen Mächte
ernennen einen gemeinsamen Delegierten, unter den in
8 3, Absatz 3, vorgesehenen Modalitäten. Gleichzeitig
mit der Ernennung jedes Delegierten wird die Er¬
nennung je eines Ersatzdelegierten erfolgen, der den
Delegierten im Falle seiner Erkrankung oder unfrei¬
willigen Abwesenheit ersetzt, aber sonst nur das Recht
hat, den Verhandlungen beizuwohnen, ohne in sie
einzugreifen.
Mehr als fünf der oben genannten Delegierten
sind in keinem Falle' zur Teilnahme an den
Ansschnßberatungen und zur Stimmenabgabe
berechtigt. Die Delegierten der Vereinigten Staaten
von Amerika, Großbritanniens, Frankreichs- und
Italiens haben immer dieses Recht. Der Vertreter
Belgiens hat dieses Recht in allen anderen Fällen
als in den nachstehend genannten. Der Vertreter
Japans hat dieses Recht in allen Fällen, in denen
Fragen der Seeschäden geprüft werden. Der gemeinsam
von den oben erwähnten fünf anderen Mächten
ernannte Delegierte hat dieses Recht, wenn Fragen
zur Verhandlung stehen, die sich' auf Österreich,
Ungarn oder Bulgarien beziehen.
Jeder im Ausschuß vertretenen Regierung steht
es. frei, aus ihm auszuscheiden, dem Ausschuß hat
sie zwölf Monate vorhereine entsprechende Ankündi¬
gung zugehen zu lassen. Diese ursprüngliche An¬
kündigung muß im Laufe des sechsten Monats^ nach
ihrer Zustellung bestätigt werden.
8 3.
Werden Interessen einer der alliierten und
assoziierten Mächte verhandelt, so ist sie berechtigt,
einen Delegierten zu ernennen, der jedoch nur dann
anwesend sein und als Beisitzer mitwirken darf,
wenn Ansprüche und Interessen seines Staates unter¬
sucht oder erörtert werden; ein Stinlmrecht steht
diesem Delegierten nicht zu.
Die vom Ausschuß in Ausführung des
Artikels 179 des gegenwärtigen Teiles zu bestellende
Sektion wird die Vertreter folgender Mächte