Volltext: Die Urbare des Hochstifts im 13. und 14. Jahrhundert [1 bzw. 12] (I. Band / 1933)

690 
Sonderposten von P 10 B 
[f 62] Item 12 bona sunt ante castrum 
ip Jahepstain sita: 
Item de hiis habet purgrafius castri 6 bona, que personaliter 
colit et quodlibet servit 24 den. et minuta etc. 
Item alia bona ibidem ante castrum possident hii: 
Item Chunr(adus) Chalcifex habet 1 bonum, servit 24 den., 
IV2 pullos, 2 caseos, 24 ova et 1 siipulepn valentem 8 den. et 
2 karr, lignorum. 
Item Ulr(icus) l bonum ante castrum, servit tantum. 
Item Alb(ertus) der Prochk 1 bonum, servit tantum. 
Item March(art) et filius suus habent 1, serviunt tantum. 
e 
Item Hainr(icus) der Od 1, servit tantum. 
Item Chunr(adus) 1 bonum ante castrum, servit tantum. 
Et 1 molendinum 2068 situm est ante castrum, habet pur- 
grafius et servit ad castrum. 
Item in der Aw circa Danubium 2069 sunt 12 lehen. 
Possessores sunt hii: 
e 
Item Uli der Verig habet 1 bonum, servit purgrafio. 
Item Wernh(er) circa Danubium 1 bonum. 
Item March(art) sein aydem 1 bonum. 
Nota item: illa bona nichil serviunt, nisi quod ducunt anno- 
nam, vinurp et alia necessaria ad castrum. 
Cetera bona, videlicet 9 tenet purgrafius ibidem Christanus 2058 2059 2060 . 
e 
Item in der O d ultra Danubium 2061 1 bonum, quod Ortolfus 
possidet et servit 1 / 2 libr. den. et laborat eciam purgrafio ad 
castrum. 
2058. Die Leithenmühle unmittelbar ö. der Ruine Neujochenstein beim 
Dorfe Riedl, G. Gottsdorf. 
2059. Etwa bei Grünau (W.) an der Donau w. Jochenstein, s. Lammersdorf* 
2060. Verheiratet mit einer Tochter Heinrichs II. von Falkenstein 1334 (Star- 
kenfels, Wappenbuch 43; Strnadt, AÖG. 94, S. 187), 1353 als Schwager 
Ulrichs des Schenken von Seebarn (B. Kirchberg am Wagram, NÖ) 
bezeugt (MB. 30 b, 207 f.). 
2061. Edt (Öd, Bauer in der Edt) Bhs., O. Maierhof, G. Engelhartszell, 
B. Enzelszell (OÖ).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.