Volltext: Die Urbare des Hochstifts im 13. und 14. Jahrhundert [1 bzw. 12] (I. Band / 1933)

'Güterregister von Haslach (Abschrift vom J. 1329). 
661 
Primo nota, quod forum in Haslach continet 55 areas 
et quelibet servit 60 den. preter 2, que ambe serviunt 24 den., 
et 1 balneum servit 40 den. 
Item Molendinum circa pontem 1658 1659 servit 3 sol. den. 
Summa: 14 libr. 34 den. 
Nota de iudicio fori, de mutaet de theloneo singulis 
annis 14 libr. 
Nota in villa in Mortslag Inf eriori 1660 sunt 10 aree 
et unaquelibet solvit 20 den., 20 ova, 2 caseos valentes 2 den., 
2 pullos in festo Michahelis et sic omnia alia. 
Summa huius: 7 sol. minus 10 den. Item 7 sol. ovorum 
minus 10 ovis, 20 casei, 20 pulli. 
Pro decima dantur singulis annis 10 sol. den. 
In secunda villa Mortzslach Superiori 1661 sunt 10 aree 
et quelibet servit 15 den., 15 ova a ), 1 pullum, 1 caseum va 
lentem 1 den. 
Summa huius: 5 sol. den., 5 sol. ovorum, 10 casei, 10 pulli. 
Item pro decima singulis annis 7 sol. minus 10 den. 
Item in Gunthersrewt 1662 1663 sunt 6 feoda, quorum quod- 
libet servit 1 tal. den., 30 ova, 2 caseos valentes 2 den. et 2 
pullos b ) et de istis 2 feudis nichil dederunt. 
Summa huius: 6 tal., 6 sol. ovorum, 12 casei, 12 pulli. 
Item villa ad Sanctum Oswaldum 1668 5 aree, quelibet 
serviens 60 den., 20 ova, 2 caseos, 2 pullos. 
Summahuius: 10 sol. den., 10 casei, 10 pulli, 3 sol. ovorum. 
a) o. 
b) p. 
1658. Rosenberg a. d. Moldau in Böhmen (nw. Freistadt in OÖ). — 
Gemeint ist Peter von R. (f 1347; Starkenfels, Wappenbuch 303). 
1659. MühleamMiihlbach, der bei Haslach in die Große Mühel mündet. 
1660. Marktschlag:Unter-n. St. Oswald bei Haslach, bereits in Böhmen. 
1661. Marktschlag:Ober-n. St. Oswald bei Haslach, bereits in Böhmen. 
1662. Günterreith W., G. St. Oswald, B. Haslach. 
1663. St. Oswald bei Haslach Pfd,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.