Volltext: Die Urbare des Hochstifts im 13. und 14. Jahrhundert [1 bzw. 12] (I. Band / 1933)

Herrschaft Vichtenstein. 
619 
Item (in) Rigelpach 1348 2 
bona 8 mod. avene, 4 metr. sili- 
ginis, 4 pullos; sed non potest 
portari. 
(Item) in Inferiori Grub 1349 1350 1351 
2 bona 12 mod. avene, 6 metr. 
siliginis, 4 pullos. 
(Item) in Owe®) 1360 2 bona 
8 mod. avene, 4 metr. siliginis, 4 
pullos. 
Item datz demByscholp b ) 1351 
3 mod. avene, l 4 / 2 metr. siliginis, 
2 pullos; sed obligatum est pro 
6 libr. [den.]. 
Item de Raeyn 0 ) 1352 6 mod. 
avene, 3 metr. siliginis, 2 pullos. 
Item in H u e b 1353 1354 1355 2 bona 8 mod. 
avene, 4 pullos. 
Item datz Helle 1864 6 mod. 
avene, 3 metr. siliginis, 2 pullos. 
(Item) in Guntzsdorf d ) 1366 2 
bona 8 mod. avene, 4 metr. sili 
ginis, 4 pullos. 
a) P I0 i/ 2 : aw. 
b) P, 0 %: Pischolf. 
c) P 10 y s : Raeun. 
d) P l0 i/,: Qrunczing. 
e) Vorausgehende 3 Zeilen folgen in der Hs. den 3 auf S. 618 mit „In 
Uschendorf“ beginnenden. 
f) Vorausgehende 2 Zeilen folgen in der Hs. den 3 mit „Item ze Hell“ begin 
nenden. 
g) Vorausgehende 3 Zeilen folgen in der Hs. den 3 auf S. 620 mit „Item 
ze Poldersperig“ beginnenden. 
1348. Riedlbach W., Q. Esternberg. 
1349. Grub: Unter- W., O. Weg, G. Esternberg. 
1350. Aug W„ G.Esternberg. 
1351. Bischof (Schüfe) EH., G. St. Roman. 
1352. Rain W„ G. St. Roman. 
1353. Hub W., 0. Rain, G. St. Roman. 
1354. Höll, Höllmühle R. und Mühle, G. St. Roman. 
1355. Ginzldorf D„ G. St. Roman. 
In Rigelpach 8 mod. avene, 
4 metr. siliginis, 1 carr., 6 pullos, 
2 caseos, 30 ova. 
In Grueg 12 mod. avene, 6 
metr. siliginis, 4 pullos, 2 carr. 
feni. 
Item in Aw 8 mod. avene, 4 
metr. siliginis, 4 pullos, 2 carr. 
feni e ). 
Item datz dem Pyscholf 3 
mod. avene, 1 4 / 2 metr. siliginis, 
2 pullos, 1 carr. 
Item in Rain 6 mod. avene, 
3 metr. siliginis, 2 pullos, 1 carr. 
Item ze Hüb 8 mod. avene, 
4 pullos, 2 carr. *) 
[f 56*] Item ze Hell 6 mod. 
avene, 3 metr. siliginis, 4 pullos, 
1 carr. 
Item in Guntzeinsdorf 8 
mod. avene, 4 metr. siliginis, 4 
pullos, 2 carr. g )
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.