Volltext: Die Urbare des Hochstifts im 13. und 14. Jahrhundert [1 bzw. 12] (I. Band / 1933)

Amt und Herrschaft Neufelden. 101 
In Hengest<s> läge a ) 884 3 [beneficia]. 
In Souslage 885 2 beneficia. 
In Pirchinstein b ) 886 2 [beneficia] et molendinum. 
In Grube 887 1 beneficium. 
In Protesdrom c ) 888 1. 
In A e i c h a d ) 889 1 [beneficium]. 
In Erchmansdorf e ) 890 2 beneficia. 
In Paierahe f ) 891 2 beneficia. 
In Liutzenchinde 892 1. 
In Chrotintal g ) 893 1 predium domini episcopi. 
In Ezelsperge 894 2 [beneficia]. 
In Planchinperge h ) 895 2 molendina. 
In Apphelspach i ) 896 3 beneficia. 
Rukkersperge 897 1. 
a) P 3 : Hagenstlage, von gleicher Hand durch Unterpunktierung und über 
geschriebenes *en“ in Hengestlage verbessert; P 2 : Hengestlage. 
b) P 3 : Pirchenstein. 
c) P 3 : Protesdrum. 
d) P 3 : Eicha. 
e) P 3 : Erchmannesdorf. 
f) P 3 : Paeierahe. 
g) P 3 : Chrotental. 
h) P 3 : Planchenperge. 
i) P 3 : Apphilspach. 
884. Hengstschlag (Ober-, Unter-) W., G. St. Ulrich, B. Neufelden (oder 
W., G. Frindorf, B. Rohrbach). 
885. Sauschlag Einsch., G. Pürnstein, B. Neufelden. 
886. Vgl. Nr. 845, nebst Hofmühle Mühle, 0. Feuchtenbach, G. Alten- 
felden. 
887. Steingrub W., G. Pürnstein. 
888. Pratztrum (Profetrum) Bhs., G. Pürnstein. 
889. Aich Bhs., G. Pürnstein. 
890. Vgl. Nr. 846. 
891. Vgl. Nr. 847. 
892. Vgl. Nr. 848. 
893. Krottenthal Bhs., G. St. Johann am Windberg. 
894. Etzleinsberg R., G. Kleinzell. 
895. Plankenberg R., G. Pürnstein; südlich davon in G. Kleinzell die 
Plankenmühl und die Bruckmühle. 
896. Vgl. Nr. 850. 
897. Rickersberg Bhs., G. Kleinzell.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.