572
Raczköve vom Jahre 1767 im fürstlichen Starhembergischen
Archive zu Wien sich befindet.
' , , /, . - - |
362. Herr Gundacker Franz Laver,
Herrn Otto Gundackers, Grafen von Starhembcrg, und Frau
2lloysia, Gräfinn Brenner, ältester Sohn, geboren den 5. April
1747, war k. k. Kämmerer, Obrist-Erbland--Marschall in Oe
sterreich ob und unter der Enns, geheimer Rath, zweyter Obrist-
Stabelmeister und Herr der Herrschaften Pottendorf, Haus,
Eschelberg, Reichenstein, Senftenberg und Oberwalsee.
Er vermählte sich am i. Februar 1774 mit Frau Wilhel
mine Joseph« Theresia, der am 24. May 1755 gebornen Toch
ter des Herrn Leopold Johann von Nepomuk, Grafen von Neip-
perg, k. k. wirklichen geheimen Rathes, und vormahls bevoll
mächtigten Ministers am Neapolitanischen, Dänischen, Chur
sächsischen Hofe, nebst andern Chur- und fürstlichen Höfen, und
Frau Wilhelmine Josepha Theresia, Gräfinn von Althann, Toch
ter Herrn Michael Franz, Grafen von Althann, welche, nach
dem sie ihm vier Söhne und eine Tochter,. alß^:'Herrn Leopold,Wi
Herrn Anton Gundacker, Herrn Karl, Herrn Joseph, Frau
Aloysia, gebar, als Sternkreuz-Ordensdame am 25. November
1785 von dieser Welt abgerufen und zu Pottendorf begraben
wurde. Nach ihrem Tode vermählte sich Herr Gundacker Franz
mit Frau N. N>, gebornen von Rosen und Witwe von Lubinsky,
welche ihm am 5. Dezember 1796 eine Tochter, Frau M. Aloy
sia Jda gebar, und als Witwe am 9. Oktober 1825 zu Pesth
in Ungarn starb.
Herr Gundacker Franz starb den 6. September i804 int
57. Jahre zu Preßburg.
Sein Portrait besiht sein Herr Sohn, Herr Anton Gun-
dacker, in seinem Schlosse Haus.
363. Herr Franz Anton Johann von Nepomuk,
Herrn Otto Gundackers, Grafen von Starhemberg, und Fra»
Aloysia, Gräfinn Brenner, zweyter Sohn, geboren zu Wien
als Zwilling den 5. August 1748, des Maltheser-Ordens Rit
ter, starb als k. k- Kämmerer und Obrist-Wachtmeister am ii<
Dezember 1787 zu Salzburg unverehelicht, wo ihm sein Zwil
lingsbruder, Herr Joseph, Graf von Starhemberg, Domkustos