243
denen Vließes) und dessen zweyten Gemahlinn, Frau Susann»
Dorothea Apolonia Freyinn von Teufel, Tochter, die noch Mut
ter zweyer Söhne und einer Tochter wurde, alS: Herrn Johann
Ludwigs, Herrn Wolf Ottmars und Frau M. Klara Apolonia.
Herr Johann Ludwig starb den 29. September 1666. Von
ihm ist ein Portrait im fürstlichen Schlosse zu Eferding mit fol
gender Inschrift:
»Johann Ludwig Graf von Starhemberg, Ludwigs Sohn
»hat anfangs eine Gräfin von Tschernin und hernach Cecil, eine
»Gräfin von Hojos zum Weib gehabt, mit der ersten 5 Söhne
»Namens Franz Ludwig, Mar Reichard, und Ferdinandt, mit
»der andern Hanns Ludwig und Wolf Ottmar erzeugt, ist an-
»fangs Kayser Ferdinand des dritten Edelknab, hernach Verord-
»neter im Land ob der Ennß, volgends Kaysers Leopoldi Cam-
»merer und Hofkammer - Direktor worden; bey dem große Hof-
»mmg mehrer Beförderung gewesen, ist aber in seinem besten
»Alter im 40 Jahre gestorben, am Tag Michaeli anno 1666.«
Und ein anderes Portrait ist im Schlosse zu Zeilern, worauf
Folgendes geschrieben ist:
»Johann Ludwig Graf und Herr von Starhomherg von der
»Rudigerifchen Linie, Ludwigs Sohn, ist Kaisers Ferdinand des
»zten Edelknab, folgends Mundschenk und Kämmerer geworden,
»hernach Verordneter im Lande ob der Enns, und folgends Kay-
»sers Leopold Kämmerer und Hofkammer - Rath gewesen.«
»Er hat die Grafschaft Schaumburg und Herrschaft Efer-
»ding wieder zum Geschlecht gebracht.«
20g. Frau Helene,
Herrn Martins von Starhemberg, mit Frau Sidonie von Son-
derndorf, 1603 geborne Tochter, starb in der Jugend um das
Jahr 1608.
210. Herr Johann Ludwig,
Herrn Martins von Starhemberg, mit Frau Sidonie von Son-
derndorf, erster Sohn, geboren 1604, war Kaisers Ferdinand des
Dritten Kämmerer, und starb unverehelicht um das Jahr 1626.
211. Herr Weikhard >
Herrn Martins von Starhemberg, mit Frau Sidonie von Son-
derndorf, zweyter Sohn, war geboren 1605.