Volltext: Spezialortsrepertorium von Oberösterreich

Anwesende Bevölkerung 
Staatsange¬ 
hörige nach 
der Umgangs¬ 
sprache 
Staats¬ 
fremde 
im 
ganzen 
mann¬ 
lich 
Ortsbestandteile im GerichtsbeEirk Freistadt: 
5j 7) Gunersdorf Jm 12—81, Seitling L 2—13. 
9; Kronau ^ 6—36, & mmm 4—29. 
12) Gaist L 2—11, Kastlhöfen L 2—11, Mayrhofen 8—53. 
14) Paben ^ 3—25, & 21—130. 
17) Knollhofen L 2—15, Reikersdorf (•■■) 8—67. 
18) Dornach t 1—8. Satzing L 2—10, Siegelsdorf 4—20, & 
16—120. 
19) Haugenöd ^ 3—10, Steinböckhof 7—45, & m"m 7—40. 
21) Nadlhöf L 2—S, Unterrauchenödt (%■) 2—16. 
22) Walchshof ^ 4—23, & 9—66. 
23) Wartberg ^ 9—85, & „**. 7—37. 
24) Kaufleiten l 2—15, Weinberg 6—35. 
25) Wittelsberg ^ 8—35, & 10—63. 
6, 3) Geierhammer » 1—11. Gurhof ■ 1—12, Hammern 10—33, 
Hausruckmühle 1—6, Lexmühle 1—8, RÖßlhammer » 1—7. 
6) Leopoldschlag Dorf Q 49—261, Pramhöfen L 2—9. 
7, 2) Götschka 15—79, Holzing 4—15. 
3) Matzelsdorf O 20—149, Möstling ^ 3—16, Rempelsdorf L 2—20. 
6) Eberstein L 2—12, Rüdersdorf O 20—128. 
7) Auf der Au J"m 7—33, Schiernersdorf Jm 7—50. 
8) FoUing L 2—16, Wittinghof m'm 12—80. 
8, 3) Hadersdorf 11—55, Schwarzau 3—19. 
6) Neumarkt im Mühlkreise 0 64—447, Pergerhauser m"m 3—14. 
Amter, Anstalten usw. im Gerichtsbezirk Freistadt: 
o, 10) ¿ 569 m, FKl., ü H, ft, ffi, J, ff, R, *y, Ç_. 
18) (Lasberg-Sankt Oswald) 481 /», IL Dornach. — 23) 
6, 6) |f. — 7) § 626 »t, ¡g IH, $, jf, 3 ¿}, R, (Leopoldsohlag). 
8, 6) § 629 m, g DI, ?, 2 f, g\ A, d, », «e. 
<y und zum GB. Freistadt: 
Bhm. 18) Selker 19) Prägarten. 
*) Siehe Änderungen. 
**) Leopoldschlag. 15) Oberhaid-Böhmisch Hörschlag (Böhmen). 1C) Zartlesdorf (Böhmen). 17) Zettwing 
20) Hagenberg. 21) Alberndorf. 
Politischer Bezirk, 
Gerichtsbezirk, 
Ortsgemeinde, 
Ortschaft 
Freistadt: Freistadt. 
Nächste 
SfiKSSä), 
Entfernung 
Gehstunden 
7 Gunersdorf b 
8 Harterleiten 1. Ant. (siehe Prä¬ 
garten 3) # a 
9 Kronau b, c .... 
10 Lasberg © CDa 
11 Manzenreith WW b 
12 Mayrhofen 1. Ant. (siehe 11) e.... 
13 Oberreitern 1. Ant. (siehe 11) (■» c 
14 Paben e '. 
15 Pilgerstorf -- b, c 
16 Punkenhof a, c 
17 Reikersdorf b 
18 Siegelsdorf a 
19 Steinböckhof OD b 
20 Stiftungsberg 1. Ant, (siehe 11) c 
21 Unterrauchenödt 2. Ant. (siehe 2) b 
22 Walchshof b 
23 Wartberg 1. Ant (siehe 11) [De.. 
24 Weinberg 2. Ant. (siehe 4) a 
25 Witzeisberg c 
6 Leopoldschlag 
1 Edlbruck O a 
2 Eisenhut ^ a 
3 Hammern b 
4 Hiltschen O IIa 
5 Leitmannsdorf ^ a 
6 Leopoldschlag Dorf a 
7 Leopoldschlag Markt ©(Hb 
8 Mardetschlag Ob 
9 Stiegersdorf ^ a 
10 Wullowitz O a 
7 Matzelsdorf IH 
1 Dingdorf (■» 
2 Götschka 1. Ant. (siehe 8) 
3 Matzelsdorf 
4 Penzendorf 1. Ant. (siehe Prä¬ 
garten 12) 
5 Pfaffendorf 1. Ant. (siehe 8) *■.... 
6 Rudersdorf 
7 Schiernersdorf 
8 Wittinghof 
8 Neumarkt im Miihlkreise *) 
1 Baumgarten WW b 
2 Götschka 2. Ant. (siehe 7) - b.... 
3 Hadersdorf 1. Ant. (siehe Leon- 
felden 11) b 
4 Lamm (■» b 
5 Möhringdorf b 
6 Neumarkt im Mühlkreise*) © CD a.. 
7 Pfaffendorf 2. Ant. (siehe 7) b.. 
15) 2 
16) IV* 
lß) 17* 
16) i7. 
16) 17. 
*«) 2 
16) 2 
lfi) 27s 
16) 1 
16> 17. 
1») 1 
19) 2 
9),19) 27, 
«) 11/, 
«) IV, 
10) 17* 
10), 19) 2 
10) 
IS) 
1) 1 
«) 1 
") 17. 
10) 
tt) 1 
42 
12 
140 
83 
96 
.1210 
44 
2 
4 
65 
352 
69 
75 
10 
155 
59 
84 
82 
158 
95 
8 
.24 
89 
122 
50 
98 
1267 
78 
54 
77 
101 
44 
270 
303 
217 
32 
91 
720 
68 
94 
185
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.