Volltext: Spezialortsrepertorium von Oberösterreich

Rohrbacli: Haslach. 
Politischer Bezirk, 
Uerichtsfoezirk, 
Ortsgfenieindej 
Ortschaft 
Anwesende Bevölkerung 
! 
¿3 
¿3 
Staatsange- 
im 
männ¬ 
O 
M 
o 
hörie« 
3 nach 
O 
m 
weib¬ 
3 
'■3 
tß 
© 
derllmgangs- 
3 
ganzen 
lich 
lich 
o 
rg 
öß 
a 
sá 
'S 
i 
o 
sprache 
W 
M 
> 
'<a 
tí 
e¡ 
deutsch 
[ andero, ¡ 
71 
467 
199 
268 
467 
458 
1 
3 
1 
2 
3 
3 
7 
34 
19 
15 
34 
34 
5 
21 
11 
10 
21 
21 
8 
39 
17 
22 
39 
39 
17 
66 
35 
31 
66 
66 
12 
55 
25 
30 
55 
55 
5 
25 
11 
14 
25 
25 
15 
84 
37 
47 
84 
84 
118 
684 
357 
327 
688 
1 
077 
12 
95 
48 
47 
95 
95 
7 
27 
15 
12 
27 
27 
- 7 
50 
30 
20 
■ 50 
50 
38 
212 
108 
104 
212 
212 
14 
81 
45 
36 
80 
1 
74 
30 
139 
71 
68 
139 
139 
10 
80 
40 
40 
80 
80 
70 
447 
231 
216 
447 
440 
8 
50 
26 
24 
50 
50 
S 
46 
25 
21 
46 
45 
8 
46 
21 
25 
46 
46 
6 
50 
24 
26 
50 
50 
5 
26 
17 
9 
26 
26 
13 
87 
45 
42 
87 
87 
16 
68 
34 
34 
68 
68 
12 
74 
39 
' 35 
74 
74 
154 
825 
426 
399 
824 
1 
825 
23 
104 
49 
55 
104 
104 
4 
18 
8 
10 
18 
18 
9 
50 
27 
23 
50 
50 
19 
88 
43 
45 
87 
1 
88 
17 
95 
55 
40 
95 
95 
3 
11 
5 
6 
11 
11 
8 
45 
29 
16 
45 
45 
14 
75 
40 
35 
75 
75 
3 
20 
9 
11 
20 
20 
7 
24 
12 
12 
24 
24 
16 
78 
38 
40 
78 
78 
9 
63 
29 
34 
63 
63 
22 
154 
82 
72 
154 
154 
128 
690 
328 
362 
690 
090 
.28 
156 
82 
74 
156 
156 
5 
18 
9 
9 
18 
18 
13 
70 
29 
41 
70 
70 
54 
297 
142 
155 
297 
297 
28 
149 
66 
83 
149 
149 
S taats - 
fremde 
! 6 
7 
8 
* 9 
10 
11 
12 
5 
1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
6 
1 
0 
3 
1 
5 
G 
7 
8 
7 
1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
10 
11 
12 
13 
8 
1 
2 
8 
4 
5 
Helfenberg 2. Ant. (siehe 2) Œ! a, b 
Mühlholz 1. Aut. (siehe 8) - a 
Neuling ^ a 
Neuschlag 2. Ant. (siehe í) b 
Preßleithen 1. Aut. (siehe 7; Neu- 
felden 10) b 
Spanfeld CD I)....... 
Thurnerschlag 2. Ant. (siehe 2) a .. 
Untereben 1. Ant. (siehe 7) (-» a. . 
Waldhäuser 2. Ant. (siehe 1) b..... 
Lichtenau ÖD 
Damreith , 
1 linternberg 
Hochhausen (""■) 
Hörleinsödt 
Lichtenau O 
Oedt O 
Unterlirasch 
Sankt Oswald bei Haslach*) HL . 
Almesberg ^ 
Günterreith ^ 
Laimbach ^ 
Minihof 
Morau ^ 
Sankt Oswald bei Haslach *) O... 
Sattling (■» 
Schvvakerreith 
Sankt Stefan am Walde 
Dambergschlag (•-■) a 
Gmain ^ a 
Haid (--•) a 
Herrnschlag «■) a, . 
Innenschlag a .. . 
Oberatesi 2. Ant. (siehe 1) (%■) a .. 
Obereben (•» a 
Oberriedl a, b 
Preßleithen 2. Ant. (siehe 4, Neu¬ 
feld en 10) b. 
Haiden b 
Sankt Stefan am Waide CD a 
Untereben 2. Ant. (siehe 4) b 
Unterriedl 1. Ant. (siehe Neu¬ 
felde n 10) lüb 
Schönegg □ 
Gnghvald (-» 
Köckendorf 2. Ant. (siehe 1) (■-■).. 
M.iihlholz 2. Ant, (siehe 4)........ 
Pibersehlag 
Schönegg 
903 
810 
1600 
1026 
Ortsbestandteile im Gerichtsbezirk Haslach: 
4, -J) Helfenberg O 07—-438, Helfenberg Q 3—25, & ■ 
7) Neuschlag (»H«) 4 — 14:, & « 1—7. 
8) Preßleithen (■"■) 7—25, & « 1—14. 
9) Holzmühle X¡X 1-6. Spanfeld (-» 15—56, & - 
10) Thurnerschlag Q 11—48, & » 1 — 7. 
12) Waldhäuser (-» 13—71, & 2—13. 
5, 1) Damreith O 11—86, Zwettlmühle 1—9. 
2) Uollhäublmühle 2—9^ Hinternberg ^ 5 — 18. 
4) Hörleinsödt O 37—205, Leithenmühle 1 — 7. 
7Ì Unterurasch ^ 7—48, & 3—32. 
6, 4) Knollmühle 1—6, Minihof 5—44. 
8) Furthmühle 1—^7, Schwaterreith (»2") 11—67. 
7, 5) Innenschlag O 13-71, & 4—24. 
8) Oberriedl (.» 7—4.1, & 7—34. 
9) Preßleithen k 2 —6, »Sc » 1—14. 
1—4. 
und gftj» /.um GB. Haslach (Entfernungen'nicht angegeben): 
*) Siehe Änderungen. 
10) Haiden L 2—5, & J"w 5 —19. 
11) Sankt Stefan am Walde Q H —54, & 5 — 24. 
12) TJntereben » 1-^-4, & *m 8—59. 
13) Unterriedl (»¡H«) 21—150, Zaglmühle Q 1—4. 
8, 3) Mühlholz (■%) 9—47, Steininger 3—21, & « 1—2. 
4) Hintermühle Q 3—15, Pibersehlag O 44—245. Xieifmühle 2 ~12, 
& m"m 5-25. 
5) Schönegg («"■) 20—Í01, ^Sternhäusl (■*■) 3—11, & 5—37. 
Ämter, Anstalten usw. im Gerichtsbezirk Haslach : 
4, 4) A, t3, ¿3, g 623 m, g IV, ?, 2 $ , J, R, o-, ft. 
5, 5) fì. - 6) $. 
0, 6) ¿ ca. 660 m, £§ II, * R, SI. 
7, 11) £ ca. 805 m, ÜJ II, R, *ty. 
ß) Vorderweißenbach.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.