Volltext: Spezialortsrepertorium von Oberösterreich

Kied im Inukreis: Ried im Innkreis. 
Anwesende Bevölkerung 
Nächste 
Politischer Bezirk, 
(xerichtsbezirk, 
Ortsgemeinde, 
Ortschaft 
Staatsange¬ 
hörige nacli 
der Umgangs¬ 
sprache 
Staats¬ 
fremde 
IUI 
ganzeu 
Gehstunden 
deutsch I audere 
Sankt Marienkirchen am Hausruck 
O (Hb 
Stocket CD c 
Unering b 
Untereselbach ^ a 
Schildorn 
Ebers au a, b 
Ecklham 2. Aut. (siehe 13) b 
Freidling b 
Knierzing 2. Ant. (siehe 13) b 
Kronawitten 2. Aut. (siehe 13) a .. 
Litzlham b 
Ottenberg 2. Ant, (siehe 11) b 
Sankt Kollniann □ a 
Schildorn O □ b 
Schmidsberg a 
Weiketsedt b. 
Weißenbrunn 1. Ant. (siehe 19) b.. 
Wolfersberg a 
Taiskirchen 
Aichet í 
Altmannsdorf a 
Arling4 □ a 
Baumgarten 2. Ant. (siehe Obern¬ 
berg am Inn 5) g*) 
Brandstetten Hl b, i 
Breitenried MM [De 
Bruckleithen b 
Edtleithen e 
Ellerbach bei Taiskirchen 2. Ant. 
(siehe Obernberg am Inn 5) g.... 
Flohleiten c, e 
Gansing 2. Ant. (siehe Obernberg 
am Inn 5) ^ i 
Gotthalmsedt c 
Günzing i 
Heliingsdorf a 
Hohenerlach a, c . 
Jebing e, h 
Jedertsberg ffl d 
Kainzing d, f 
Kleingaisbach □ e 
Kühdobl f 
Ortsbestandteile im Gerichtsbezirk Ried im Innkreis: 
15, 10) Antiesen - 1—11, Eichet L 2—9, Stocket 7—32. 
' 11) Buch L 2—9, Praßberg L 2—20, Unoring 4—26. 
16, 1\ Ebersau O 27—138, Maro (-%) 5-29, Rendlberg 3-26. 
2) Aigen «-) 10-48. 
3) Freidling 6—37, Parz (■"■) 3—17, Rampfen («■■) 3—18. 
4) Prüglau L 2-12. 
5) Kronawitten 3—10, Moosmühl Q 2—9. 
6) Berg « 1—12, Litzlham O 13—66. 
7) Großpieret L 2—15, Kleinpieret fi. 2—18. 
8) Bruck L 2—14, Lehen (-¡» 3—13, Leithen - 1—7, Sankt Kollmann 
O 11—58, Streit L. 2—6. 
10) Gaisedt L 2—7, Moos - 1—10, Schmidsberg ^ 3—11, Sommerau 
«. 2—8 . 
11) Auding (■» 3—14, Edt - 1—2, Otzling 3—18, Weiketsedt 
7 29. 
12) Unterburgstall l. 2-17. 
13) Winkl - 1—8, Wolfersberg 3—1?. 
17, 1) Aichet (-¡¡-) 6—35, Großwimm 6—33. 
2) Altmannsdorf O 10—50, Aspachmühl 1—6. 
3) Arling O 10—49, Meisling ^ 3—17, Meislingmühle # 1—12. 
4) Kamplern L 2—15, Spader ^ 5—22. 
5) Au (m*m) 3—14, Brandstetten (-^-) 8—45, Hocheben (%-) 4—22, 
Holzhaus « 1—9. 
5) KumpfmUM gggi. Rieda»; 
*) Taiskirchen. 
<y und §£gs zum ^B. Ried im Innkreis (Entfernungen nicht angegeben) 
an der Pram, 
Untertiefenbach
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.