Volltext: Das Werden unserer Volksschule

Quellenbücher zur österreichischen 
Geschichte. 
Herausgegeben von Dr. Karl Schneider. 
Diese Folge bietet Quellenstücke aus allen Zeit 
räumen der österreichischen Geschichte. Wenn sie 
auch in erster Reihe für den Geschichtsunterricht an 
höheren Schulen geschaffen wurde, so wird doch auch 
jeder Gebildete, der an der Geschichte seines Vater 
landes Interesse hat, diese Bändchen gern zur Hand 
nehmen. Was hier zur Charakterisierung eines 
Zeitraumes geboten wird, packt ja jeden Leser un 
mittelbar. An der Hand dieser Bändchen kann sich 
dssr Geschichtssreund tief in den Geist der Vorzeit 
versenken und zu ihrem rechten Verstädnis kom 
men. 
Jeder Band umfaßt ungefähr 100 Seiten Text. 
Band 1, 2, 3 und 11 kosten je L 1.—, die übrigen 
L 1.40. 
Erschienen find bisher: - 
Die pragmatische Sanktion. Von Prof. Dr. Hugo Pop 
pe r l, Wien. 
Der Reichstag von Kremsier. Von Prof. Dr. Karl Schnei- 
d e r, Hohenelbe. 
3. Der Zusammenschluß der altösterreichifchen Lande. Von 
Prof. Dr. Martin W u t t e, Klagenfurt. 
4. Die Ansiedlung der Deutschen in den Karpathenländern. Von 
Univ.-Prof. Dr. R. F. Kaind l, Graz. 
Aus den Tagen der Hussitenkriege. Von Prof. Adolf Kut 
schern, Kaaden. 
Die Böhmischen Brüder. Von Prof. Dr. Adolf S a n k a, 
Hohenelbe. 
Aus alle unsere Verlagswerke mit Ausnahme der Künstlerbilder 
bücher wird ein 20proz. Kriegsteuerungszuschlag berechnet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.