Volltext: Geschichte des Landes ob der Enns. Erster Band (Erster Band 1846)

425 
nicht glücklich. Nach ihm war aber die traurigste Zeit, und das wilde Faustrecht 
herrschte, bis der gewaltige Ottokar dasselbe bändigte und die Ordnung her¬ 
stellte. Seine Härte und Tyrannei traf mehr den Adel und die Hohen, als die 
Niedrigen. Noch einmal herrschten Krieg und Verwüstung in unseren Gegen¬ 
den, als das deutsche Heer gegen ihn zum Kampfe zog, — dann aber ward es 
still und ruhig, der Landfriede ward verkündigt und beschworen, der weise und 
gute Rudolph und sein kräftiger Sohn Albrecht hielten die Störer der 
Ruhe nieder, ungehindert zog der Handelsmann seine Wege dahin, mit Sicher¬ 
heit und für sich pflügte der Ackersmann den heimatlichen Boden, betrieben die 
Bürger ihre Gewerbe und die Künste in den Städten; unsere Berge und Hügel 
waren bekränzt mit den schönsten, festesten Burgen, Klöster und Kirchen ragten 
überall empor, freundliche Dörfer und zahlreiche, zerstreute Gehöfte belebten 
die Thäler und die Ebenen, ein gutmüthiges Volk bewohnte dieselben, mit 
Liebe hangend am Fürsten und am Vaterlande, und so übernahm der edle 
Albrecht, der erste Herzog vom Hause Habsburg, das schöne Land und das 
Volk im Jahre 1283.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.