Volltext: Der praktische Baubeamte. Erster Theil (1. / [1800])

Plan I> 
§tg. Ls' 
16, 
Ankere Dach ungehindert Ln seiner Vollkommenheit gesehen , und 
kann Ztens auf die Verbindung der Forst von dem untern Da¬ 
che mit der obern Bedachung um so leichter geschloffen Mrden, 
weil der Werksmann in dem Schopfbundtramme 3 der obern 
; Bedachung die Verkochung für den obern Schopfsparren b deut¬ 
lich sieht , auf welchen die Forst c des untern Daches sich anschließt» 
Dann sieht er die Verkochungen der Schopffchiftsparren d und e 
. in derselben Stichen, auf welche zur bessern Haltbarkeit des untern 
; Daches die Schiftsparren f und g aufgesetzt, dann die Jchsen K 
und L aus Dachlatten gemacht werden müssen. In der Zeichnung 
des untern Daches werden sohin unter k die abgeschnittenen Sei¬ 
ten, unter 1 die Schopf- und unter m die Gradsparren, unter n 
• die Vundtramme, unter 0 die Kehlbalken, unter p die Schopfe 
.. und Gradkehlbalken, dann unter q die Eindeckung der Bedachung 
angezeigt« Durch die Schattirung der Bedachung, und den an¬ 
zubringenden Schlagschatten muß die Tiefe des Dachbodens aus¬ 
gedrückt werden» 
l». Die übrige bei Bauplänen vorfallende Zeichnung in Profilen und Fà 
zaden ist ganzrund r halbrund, auch nur erhoben, welche letztere 
erhobene Zeichnung kariaispb genannt, und in zwey Theile getheilt 
wird, nämlich in kroteek und arabesk. Krotesk wird jene P ariaieph, 
oder erhobene Zeichnung genannt, durch welche verschiedene mensch¬ 
liche Figuren , auch Thiere und Architektursachen mit verschiedenen 
Zügen, Blumen, auch belaubten Stingeln vorgestellt werden. Ara¬ 
besk aber wird iene Pamieph, oder erhobene Zeichnung genannt , 
welche bloß nur aus verschiedenen Zügen, Blumen und belaub¬ 
ten Stingeln bestehet. Mit der ganzen, und halbrunden Zeich¬ 
nung werden alle Säulen, Pfeiler, Postamente, Figuren, Va-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.