186
Die Schlacht bei Arras.
der augenscheinlich bei Arras und gegen die Vimy-Höhen bisher vielleicht
nur als Nebenhandlung geplante Angriff zum Hauptangriff werden und sich
von Arras nach Norden bis etwa La Vassöe ausdehnen. Doch glaubte sie,
daß Franzosen und Engländer zunächst einen deutschen Angriff erwarten
würden; die Verschiebung ihrer Kräfte werde daher voraussichtlich erst ganz
allmählich erfolgen. Auf Darlegungen des Generalobersten von Falkenhausen
bei persönlicher Anwesenheit des Generals Ludendorff bei der 6. Armee und
auf Antrag der Heeresgruppe stellte sie weitere Kräfte zur Verfügung.
2«.März. Visher standen auf der rund 29 Kilometer breiten Front südwestlich
von Loos bis St. Martin in den Gruppen Souchez, Vimy und Arras sechs
Divisionen in der Front'). Jetzt wurden zwei weitere eingeschoben, in den
nächsten Tagen drei Divisionen, die bisher keine Ausbildungs- und Ruhe-
zeit gehabt hatten, durch frischere ersetzt, ein Generalkommando und vier
Divisionen als Heeresreserven herangeführt. Maschinengewehr-Scharf-
schützen-Abteilungen, zwölf Feld- und elf schwere Batterien wurden zu-
geführt, weitere wie auch Minenwerfer- und Flak-Formationen bei der
Heeresleitung erbeten. Die Munitionsausrüstung sollte auf Antrag der
Heeresgruppe auf dreieinhalb bis vier „Tagesraten"^ erhöht, außerdem eine
1) Gliederung der 6. Armee am 20. März (vgl. Veil. 1 a und 27):
Frontbesetzung: Res. der Hgr. u. O. H. L.:
!bayer. I. D,
49. R. D. 3. bayer. I. D.
38. Ldw. Brig.
5. bayer. I. D.
Gruppe Aubers, Gen.Kdo. III. bayer. A.K. J 6. bayer. 3- D,
6. bayer. R. D.
7. 3- D.
8. 3. D.
11.91. D.
Gruppe Souchez, Gen. Kdo. VI. R. K. >! ^ bayer 3 D 80. R. D.
{79. R. D.
1." bayer R. D
s 24.R.D.
Gruppe Arras,Gen. Kdo. XII.(sächs,)R.K. \ 23. R. D, 11.3- D.
( 220. 3- D, (ab 18. 3.)
2) Die Munitions-Tagesraten gaben nur einen Anhalt. Sie durften an Kamps-
tagen unbedenklich weit überschritten, an ruhigen Tagen aber auch nicht annähernd ver-
schössen werden. Sie betrugen je Geschütz:
bei Feldkan. und l. F. H 250 Schuß,
bei s. F. H 125 Schuß,
bei Mrs 100 Schuß,
bei 10 cm-Kan 150 Schuß.
Gruppe Loos, Gen.Kdo. IV.A.K. j
{