Volltext: Die Operationen des Jahres 1915 ; [3]. Die Ereignisse im Westen und auf dem Balkan vom Sommer bis zum Jahresschluß (9. 1933)

Personenverzeichnis. 
507 
Iurisie-Sturm, serb. General, 
Führer der 3. Armee 280. 
Kanne ngießer, Oberstlt., Kdr. der 
türk. 9. Div. 186. 
Karl, König von Rumänien 143. 
von Kessinger, Oberstlt., Kdr. des 
III. Seebtl. 464. 
K i a z i m Bey, türk. Oberstlt., Chef 
des Gen. St. der 5. Armee 175. 
von Kirchbach, Gen. d. Art., Komm. 
Gen. des XII. Res. K. 63. 
Kitchener, Lord, brit. Feldmarschall, 
Staatssekretär des Krieges 8 f., 15 f., 
26, 190 f., 195, 300, 323. 
von Klewitz, Rittm., Polizeiinspek- 
teur von Deutsch-Neuguinea 463. 
Ritter von Kneußl, Genlt., Kdr. 
der 11. bayer. Inf. Div. 214. 
K o e t h, Major, Leiter der Kriegsroh- 
stoffabteilung im Preußischen Kriegs- 
Ministerium 350. 
Konopicky, ö.-u. Genmaj., Chef des 
Gen. St. der 3. Armee 206 f. 
Konstantin, König der Hellenen 150, 
161, 163, 278, 292, 300. 
K o s ch, Genlt., Komm. Gen. des 
X. Res. K. 204, 208, 214, 263. 
Köveß von Köveßhäza, ö.-u. 
Gen. d. Inf., Oberbefehlshaber der 
3. Armee 206 f., 218 ff., 225 f., 228, 
239, 243, 248, 263, 268, 273 f., 307. 
von Kraewel, Genlt., Kdr. der 101., 
später 105. Inf. Div. 266. 
Krafft von Dellmensingen, 
Genlt., Kdr. des Alpenkorps 272, 
290. 
Krauß, ö.-u. Feldmarschalleutnant 337. 
Freiherr Kreß von Kressen- 
stein, Major, später Oberstlt. 172. 
von Kühl, Genlt., Ches des Gen. St. 
der 1. Armee, ab 17.11. der 12. Ar- 
mee, ab 24. 11. 1915 Chef des Gen.- 
St. der 6. Armee 38. 
Kühn, Staatsminister, Staatssekretär 
des Reichsschatzamts 361. 
Kuntze, Gen. d. Ins., Kdr. der 117. 
Inf. Div. 54. 
von L a s s e r t, Gen. d. Kav., Komm. 
Gen. des XIX. A.K. 115, 232. 
von Laffert, Major, zugeteilt der 
bulg. 1. Armee 255, 267, 305. 
Graf von Lambsdorff, Freiherr 
von der Wenge — —, Oberst, Chef 
des Gen. St. der 6. Armee, ab 24.11. 
Chef des Gen. St. der 9. Armee 26, 
116. 
de Langle de Cary, franz. General 
30, 125. 
Lar g e au, franz. Oberst 470. 
Launcelot Kiggel, brit. General 
128. 
von Lauter, Gen. d. Art., General 
d. Fußartillerie im Gr. H. O. 27. 
Leopold, Prinz von Bayern, Gene- 
ralseldmars chall, Oberbefehlshaber 
einer Heeresgruppe 2. 
Letfchizki, rusi. General, Oberbe- 
fehlshaber der 9. Armee 310. 
von Lettow-Vorbeck, Oberstlt., 
ab Januar 1914 Kdr. der Schutz- 
truppe für Deutfch-Ostasrika 481 ff. 
von Liebert, Gen. d. Ins., Führer 
einer Division 64 f., 80. 
Liman von Sanders, Gen. d. 
Kav., türk. Marschall, Oberbefehls- 
Haber der 5. Armee 136, 165, 168, 
175, 177 ff., 183, 185 s., 191, 193. 
Lim pus, brit. Admiral 138. 
Gras zur Lippe, Oberst 37. 
Lloyd George, brit. Minister 9. 
von Lochow, Gen. d. Inf., Komm. 
Gen. des III. A.K. 131, 208, 215, 
241. 
von Löhberg, Oberst, Verbindungs- 
offizier der O. H. L. in Mêzières, 
später Chef des Gen. St. der 3. Ar¬ 
mee 50, 73, III. 
Lucius, Genmaj., Kdr. der 123. Inf.- 
Div. 58. 
Freiherr von Lüttwitz, Genlt., 
bis Ende September Kdr. der 
2. Garde-Inf. Div., dann Führer des 
X. A.K. 76, 78. 
Freiherr von Lüttwitz, Genmaj., 
Kdr. der 20. Inf. Div. 90.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.