Volltext: Die Operationen des Jahres 1915 ; [3]. Die Ereignisse im Westen und auf dem Balkan vom Sommer bis zum Jahresschluß (9. 1933)

Quellennachweis. 
499 
Kriegswirtschaftliche Untersuchungen aus dem Institut für Seeverkehr und Welt- 
Wirtschaft an der Universität Kiel. Von Vernh. Harms. Jena 1915 ff. 
Veröffentlichungen der Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden: Wirtschafte 
und Sozialgeschichte des Weltkrieges. Generalherausgeber: Prof. Dr. Shotwell. 
2. österreichisch-ungarische Quellen. 
„Österreich-Ungarns letzter Krieg." 3. Band: „Das Kriegsjahr 1915, zweiter Teil: 
Von der Einnahme von Brest-Litowsk bis zur Jahreswende." Herausgegeben 
vom österreichischen Bundesministern«« für Heereswefen und vom Kriegsarchiv. 
Wien 1932. (Osterr. amtl. Werk.) 
„Detailbeschreibung von Serbien." Herausgegeben vom k. u. k. Generalstabe. 
Wien 1905. 
Stephan Graf Burian: „Drei Jahre aus der Zeit meiner Amtsführung im Kriege." 
Verlin 1923. 
Graf Conrad von Hötzendorf: „Aus meiner Dienstzeit 1906—1918." Wien, Berlin, 
Leipzig, München 1921—1923. 
Ottokar Czernin: „Im Weltkriege." Verlin und Wien 1919. 
Alfred Krauß: „Die Ursachen unserer Niederlage. Erinnerungen und Urteile aus 
dem Weltkriege." München 1920. 
H. Loewenfeld-Nuß: „Die Regelung der Volksernährung im Kriege." Wien 1926. 
Prof. Alfred F. Pribram: „Austrian Foreign Policy, 1908—1918." London, ohne 
Jahreszahl. 
„Der österreichisch-ungarische Krieg." Band V des Sammelwerkes von M. Schwarte: 
„Der große Krieg 1914—191«." Leipzig 1922. 
Graf Stefan Tifza, Ungarischer Ministerpräsident: „Briefe 1914—1918." Berlin 1927. 
3. Türkische Quellen. 
Etat-Major Général Turc: „Historique des operations Ottomanes dans la guerre 
mondiale, Campagne des Dardanelles." Traduit par Commandant Larcher. 
Paris 1924. (Türk. amtl. Werk.) 
Achmed Djemal Pascha: „Erinnerungen eines türkischen Staatsmannes." München 1922° 
4. Bulgarische Quellen. 
Vulgar. Oberstlt. Nêdeff: „Les opérations en Macédoine, L'épopée de Doiran 
1915—1918." Traduit par le Commandant Goetzmann. Sofia 1927. 
Dr. Vasil Radoslawow: „Bulgarien und die Weltkrise." Berlin 1923. 
5. Französische Quellen. 
Ministère de la Guerre, État-Major de l'Armée, Service Historique: „Les Armées 
françaises dans la Grande Guerre," Tome III, Paris 1923—1926. Tome VIII, 1, 
Paris 1924—1927. Tome IX, 2, Paris 1929—1931. Tome X, 1 u. 2, Paris 
1923—1924. (Franz. amtl. Werk.) 
Alexandre, général, „Avec Joffre d'Agadir à Verdun." Paris 1932. 
A. Aulard: „Histoire Politique de la Grande Guerre." Paris 1924. 
Vaauet. général du Cadre de Réserve: „Souvenirs d'un Directeur de l'Artillerie." 
Paris 1921. 
Blin, colonel, „Aperçus sur la Guerre 1914—1918," Paris 1932. 
J. M. Bourget: „Les Origines de la Victoire." Histoire raisonnée de la Guerre 
Mondiale. Paris, ohne Jahreszahl. 
de Civrieux: „La Grande Guerre 1914—1918." Aperçu d'Histoire militaire, 
Paris 1921. 
G. Clemenceau: „Grandeurs et Misères d'une Victoire." Paris 1930. (Deutsche 
Ausgabe, Stuttgart 1930.) 
32*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.