Volltext: Die Operationen des Jahres 1915 ; [3]. Die Ereignisse im Westen und auf dem Balkan vom Sommer bis zum Jahresschluß (9. 1933)

480 
Der Krieg in den Kolonien bis Ende 1915. 
Anter teilweise schweren Verlusten gelang die Versammlung der Schutz- 
truppe im Räume Kalkfeld—Waterberg. Nach längerer durch Nachschub- 
schwierigkeiten erzwungener Operationspause nahm General Votha Mitte 
Juni den Vormarsch wieder auf und stand am 20. Juni in Omaruru. Durch 
doppelte Umfassung der feindlichen Übermacht bedroht, wich Oberstleutnant 
Franke von neuem in eine vorbereitete Stellung bei Otawi aus. Anfang 
Juli kam es hier zu heftigen, für die Deutschen unglücklichen Kämpfen. 
Da der Gegner mit seinen weittragenden Geschützen das deutsche Lager — 
ohne Gefahr eigener Belästigung — beherrschte, völlige Einschließung 
drohte und eine Aushungerung der deutschen Truppe nur eine Frage von 
Tagen war, sahen sich Gouverneur und Kommandeur gezwungen, den Kampf 
einzustellen. Am 9. Juli wurde die Kapitulation der Schutztruppe, die sich 
trotz der Ungunst der Verhältnisse fast ein Jahr lang gegen große Uber- 
macht tapfer behauptet hatte, unterzeichnet. 
6. Die Ereignisse in Deutsch - (Dstafrika bis zum Ende 
des Jahres J9J5. 
Skizze 28. 
Das Schutzgebiet von Deutfch-Ostasrika verfügte im Frieden über eine 
aus 14 Kompagnien, einem Rekrutendepot und einer Signal-Abteilung be- 
stehende Schutztruppe von insgesamt 260 Europäern und 2472 Farbigen 
sowie über eine Polizeitruppe von 67 Europäern und 2140 Farbigen. Die 
Schutztruppe war zum Teil mit Gewehren 98, zum Teil mit Jäger- 
büchsen 71, die Polizeitruppe nur mit Iägerbüchsen 71 bewaffnet. 
Im ganzen standen der Schutztruppe für den Kriegsfall zur Verfügung: 
1415 Gewehres 98, 55 Maschinengewehre mit 1 116 400 3-Patronen, 
10 507 Iägerbüchsen 71 - 3 668 000 Patronen, 
15 3,7 (Zin-Kanonen - 3 000 Schuß, 
2 4,7 czm-Kanonen - 1000 
2 6 oin-Känonen - 250 
6 Feldkanonen 0/73 - 2 500 
Funkstationen befanden sich in Daressalam, Muansa und Bukoba, außer- 
dem dienten Heliographenlinien zur Nachrichtenübermittlung. 
Für den Fall eines europäischen Krieges waren bereits im Jahre 1912 
zwischen dem damaligen Gouverneur, Freiherrn von Nechenberg, und dem 
Kommandeur der Schutztruppe, Major Freiherrn von Schleinitz, Nicht- 
i) Nach einer anderen Aufzeichnung waren es: 2437 Gewehre 98 mit 1 
Patronen und 9585 Iägerbüchsen 71 mit 3 400 000 Patronen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.