566 Der rechte Heeresstügcl von Mitte Juli Bis Mir Zahreöende.
Verfolgung sofort aufzunehmen. Am 23. August stellte Generaloberst
von Conrad der tags zuvor aus der Heeresgruppe Mackensen ausgeschie¬
denen 1, Armee') die Aufgabe, „unter Zurückwerfen des russischen
XXXI. Korps und Besitznahme des Raumes um Stowt durch eine Offen¬
sive, allgemeine Direktion Luck, den rechten Flügel der russischen Südwest-
sront zu schlagen, die Trennung der russischen Armeen endgültig zu be¬
wirken und den Feind aus Ostgalizien zu vertreiben". Hierzu sollte der
linse Flügel der 1, Armee möglichst stark gemacht, die Gruppe Smekal und
die von der Armee-Abteilung Woyrsch herankommende 7. Kavallerie-Divi¬
sion^) ihm über Kowel nachgezogen werden. Ein Vorgehen starker Kräfte
in nördlicher oder nordöstlicher Richtung läge nicht in den Absichten der
Heeresleitung, die Verfolgung des über Kowel nordwärts weichenden russi¬
schen XXXI. Korps sei nur so weit durchzuführen, als es die Sicherheit
der eigenen Offensive gegen den rechten Flügel der russischen Südwestfront
erfordere. Der Raum um Kowel aber müsse fest in die Hand genommen
werden.
Der Führer der 1.Armee, Feldzeugmeister von Puh allo, meldete
daraufhin, er werde am Nachmittage des 26. August mit dem II. und
I. Korps sowie der Gruppe Szurmay am Bug und am Lug, mit dem
X. und IX. .Korps in der Linie Zimno—Makowicze und mit dem
XIV. Korps und der 4. Kavallerie-Division beiderseits der von Kowel auf
Rownv führenden Bahn bei Holoby zum Angriff bereitstellen3). Zur Be¬
setzung von Kowel sei die 2. Infanterie-Division bestimmt, die Verfolgung
des russischen XXXI Korps und die Sicherung der Rordstanke dem
Kavallerickkorps Heydedreck mit der deutschen 5., der ungarischen 11. und der
am 27. bei Luboml eintreffenden ö.-u. 7. Kavallerie-Division übertragen.
Die Gruppe Smekal sollte je nach der Lage über Kowel oder südlich davon
nachgezogen »verden.
Das Kavallerickvrps Heydedreck besetzte am 24. Kowel und folgte
sogleich dem auf Ratno zurückgehenden russischen XXXI. Korps; tags
darauf wurden die 5. und ungarische 11. Kavallerie-Division der Bug-Armee
umferfielt und schieden damit aus dem Rahmen der geplanten Operation
mits% Da der dem linken Flügel der 1. Armee gegenüberstehende, aus eine
Infanterie-Division und vier Kavallerie-Divisionen geschützte Feind im
e. 427. — =) S.555 Anmerkung 3.
Gruppierung der ö.-u. 1. Armee am 26. August: H. Korps (S.-u. 25. 3- D.),
I. Kvrps S.-u. 9.," Bst. 46. I. D.). Gruppe Szurmay (ö.-u. 7., ung, 40. J. D.),
L Korps tö.-«. 24. und -62. Z. D.), IX. Korps (B.-u. 10., Bst. 26.1. D.), LIV. Korps
<@„4U. 1, 3fi21.3.0.), S.-u.4.K.D. und 2.Z.D., Armeereserve: öst. 13. I.D.
-H sß,, 427.