Volltext: Der Herbst-Feldzug 1914 ; 1. Im Westen bis zum Stellungskrieg, im Osten bis zum Rückzug (5. 1929)

8. Armee. — Gefecht bei Ratschki. 
517 
konnten die Landwehrtruppen eine ihrer Leistungsfähigkeit entsprechende 
Verwendung finden, die aktiven und Reserve-Truppen als Stoßgruppe auf 
dem Nordslügel vereinigt werden. Am Abend des 1. Oktober meldete General 
v. Schubert an die Oberste Heeresleitung: „Feindlicher Vormarsch heute 
auf Front Pilwischki—Mariampol—Ludwiuow—Seiny—Augustow— 
Grajewo—Schtschutschin festgestellt. Davon nördlich des Waldes von 
Augustow 1. Armee mit vier Korps, darunter neu das XVIII. Korps") und 
einige Reserve-Divisionen, im und südwestlich des Waldes von Augustow 
10. Armee mit etwa vier bis fünf Korps. Heute für uns günstiger Kampf 
zwischen Augustow und Suwalki, der auch noch morgen dauert. Alsdann 
allmähliches Ausweichen vor Umfassung auf erweiterte Lützen- und Angerapp- 
Stellung. Dort voraussichtlich Entscheidungsschlacht. Landwehr infolge 
dauernder Kämpfe und durch schlechte Witterung sowie tief aufgeweichten 
Boden nur noch sehr bedingt verwendungsfähig." — Der Armeebefehl für 
den 2. Oktober regelte die Vorbereitungen für den Rückzug. Landwehr, 
Trains und Troß wurden westwärts auf Lützen vorausgesandt, das Korps 
Velow hatte die Stellungen bei Wirballen zu halten, während das Korps 
Morgen und das I. Armeekorps den Kampf bei Ratschki „zum Abschluß" 
bringen sollten, denn hier war vielleicht noch ein Erfolg zu erreichen. Lange 
aber konnte man sich auch dabei nicht mehr aufhalten; im Befehl hieß es 
daher: „Ganze Lage zwingt dazu, möglichst schnell mit dem Gegner zu Ende 
zu kommen. Wenn erforderlich, muß sich das I. Armeekorps mit einem 
Nachtmarsch einer überlegenen Umfassung des Gegners von Norden und 
Osten auf Filipowo entziehen. . . . Korps Morgen, von hier aus nicht 
erreichbar2), muß nach Umständen handeln." 
Beim Korps Morgen begann der 2. Oktober mit heftigem 
Angriff der Russen gegen den linken Flügel der 3. Reserve-Division nörd¬ 
lich Ratschki. Gleichzeitig gelang es aber dem rechten Flügel dieser Divi- 
sion, nunmehr auch südlich Ratschki die Rospuda-Äbergänge zu gewinnen. 
Vis zum Abend war der Gegner auf der ganzen Divisionsfront über den 
Scheberka-Abschnitt zurückgeworfen. General v. Morgen hatte den Ein- 
druck, daß der russische Widerstand gebrochen sei. „Ich werde meinen 
Erfolg rücksichtslos ausnutzen" — meldete er abends dem Oberbefehls- 
haber — „und hoffe dadurch, die Armee in eine so günstige Lage zu bringen, 
daß sie nicht nötig hat, den weiteren Rückzug anzutreten und wieder die 
Grenze zu überschreiten. . . . Zch hoffe, daß sich auch die übrigen Teile 
Euerer Exzellenz Armee des überlegenen Gegners erwehren werden. 
*) Hier lag ein Irrtum vor. 
2) Fernsprechverbindung bestand nicht. Im übrigen kann es sich nur um eine 
ganz kurzfristige Unerreichbarkeit gehandelt haben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.