t LE1EN5ERINNERUNGEN t
Prinz Kraft zu Hohenlohe -Ingelfingen
Aus meinem Leben
Aufzeichnungen aus den Jahren J848/J87J
Einbändige Ausgabe von Oberstleutnant tD. v. Bremen
Dritte Auflage / Mit JJ Bildnissen, %avtm und Skizzen / Ganzleinen VCi.9,—
Aebensskizze / Das Revolutionsjahr I848 / Bei der Botschaft in VOim / Flügel¬
adjutant bei König Friedrich Wilhelm IV. / Flügeladjutant bei König Wilhelm /
Der 'Krieg von J864 / Der Krieg von IS66 / Der Krieg von 5870/7J usw.
Hohenlohe besitzt die glückliche Eigenschaft, außerordentlich anschaulich zu schildern.
Unter den historischen und politischen Memoirenwerken stehen seine Aufzeichnungen
sowohl ihrem geschichtlichen Werte wie ihrer fesselnden Art und ihrem unmittelbaren
frischen Reiz nach an erster Stelle.
5lnton v. Werner
Erlebnisse und Eindrücke / 7871/1890
Auf mattem Kunstdruckpapier mit )42 Abbildungen
In Geschenkeinband M. 20,—
Das Buch hat jenen besten Stil, den persönlichen; genau, scharf und deutlich wie
Anton v. Werner die Gestalten seiner Bilder entwirft, beschreibt er die merkwürdigen
Eindrücke seines Lebens. Auch uns sind sie bemerkenswert. Wer, wie er, mit dem
Großen Kaiser, dem Kronprinzen, mit Bismarck und Moltke im näheren
Verkehr stehen durfte, wer, wie er, in so vielen dramatischen Augenblicken un-
serer Geschichte, bei der Proklamierung des Deutschen Reiches und dem Berliner
Kongreß, am Sterbelager der zwei ersten Kaiser zugegen war, kann uns Wert-
volles erzählen. Deutsche Rundschau.
v. Zreytag -Ooringhoven
Menschen und Dinge, wie ich sie in meinem Leben sah
Mit mehreren Karten im Text / Gebunden M. %—
Während 42 Dienstjahren, in Friedens- und Kriegszeiten verbracht, hat der als Kriegs-
geschichtsforscher und Militärschriftsteller gleich bekannte und angesehene General eine
Fülle von Menschen und Dingen kennengelernt, die seinem Srinnerungsbuch Inhalt
und Bedeutung geben. In dem Buche waltet aber noch mehr: der Geist eines echten
Edelmannes und das Wissen und die Erfahrung eines Menschen, der sich über das
Maß des Alltags weit hinaushebt. Scharfe Beobachtungsgabe, tiefe Menschen-
kenntnis, die Gabe eines gerecht abwägenden und wohl immer selbstlosen Urteils
haben sich hier zusammengefunden, um ein Bild unserer Zeit zu entwerfen, das völlig
eigene Züge trägt und von einer Meisterhand entworfen ist.
E t S t MITTLER K SOHN / VERLAG / BERLIN