Verlauf des 30. August auf dem rechten Flügel und in der Mitte. 573
Bei der 1. Armee hatte das XIV. Korps heftige Kämpfe zu bestehen.
Durch Einsatz der halben 41. Infanterie-Division südlich St. Diß wurde
die Meurthe östlich St. Leonard überschritten und die vordere Linie bis
Entre deux Caux vorgeschoben. Westlich St. Die wurde das am 29. August
verlorengegangene Gelände wiedergenommen. Dagegen hatten weiter
nördlich die wieder aufgenommenen Gegenangriffe des XXI. Korps keinen
Erfolg. Auf dem linken Armeeflügel ttat keine Änderung der Lage ein.
Bei der 2. Armee mißlang ein gemeinsam vom XVI. und XV. Korps
unternommener Angriff auf die Höhen von Fraimbois infolge der energischen
Gegenwehr der Deutschen. Ein vom Armeeführer im Zusammenhang damit
geplanter Vorstoß des XX. Korps nördlich Luneville auf Einville—Hosville
wurde angesichts der Lage bei Fraimbois eingestellt. Die 2. Armee ent-
schloß sich, in den nächsten Tagen ihre Stellungen zu halten und sich ein-
zugraben. Damit gab sie endgültig jede Initiative auf.
Bei der 3. Armee waren in der Nacht vom 29. zum 30. August und
am Morgen des 30. August Meldungen eingegangen, daß etwa ein Korps
des Feindes von Stenay auf Vuzancy—Harricourt und weitere drei
Divisionen von Veaumont und Aoncq über Grandes Armoifes auf
Le Chesne im Vormarsch begriffen seien. Am frühen Morgen hatte das
IV. Korps im dichten Nebel bei Mont devant Sassey das übersetzen
deutscher Geschütze über den Fluß wahrgenommen. Da es auf der übrigen
Maas-Front der Armee bisher ruhig geblieben war, beschloß der Armee-
Wer, auf seinem linken Flügel im Verein mit der benachbarten 4. Armee
einen Gegenangriff zu machen, und verabredete mit General de Langte das
Erforderliche. Für seine eigenen Verbände befahl er bei Tagesanbruch, daß
das VI. und V. Korps (letzteres ohne 10. Division) in ihren Abschnitten
sich zur Abwehr deutscher Äbergangsversuche bereitstellen, das IV. Korps
mit unterstellter 10. Division Villers devant Dun angreifen und westlich
davon Kräfte für ein Vorgehen auf Beauclair bereitstellen, die 7. Kavallerie-
Division über Vuzancy aufklären sollten.
Von 10° vormittags ab entspannen sich im Maas-Tal heftige Kämpfe.
Der rechte Flügel des IV. Korps, unterstützt von dem linken des V.,
griff das von den Deutschen besetzte Doulcon an und nahm es. Ebenso
wurden die Deutschen aus den Orten Mont und Montigny zurückgedrängt^).
Am Abend war die Linie Doulcon—Villers devant Dun—Mont—Mon-
tigny in französischer Hand. Links anschließend drang die 7. Division, an-
scheinend ohne ernstere Kämpfe, bis Tailly—Varricourt vor; sie hatte nur
deutsche Kavallerie vor sich. Die am linken Armeeflügel befindliche
10- Division ging von Vayonville her in der Richtung auf Vaux en Dieulet
*) Widerspruch mit der deutschen Darstellung. S. 81.