Volltext: Innviertel (3 / 1939)

35. Wohlprechting (— Uvolfprehtingin), n. ö. Halsbach dient mit 
3 Mut Korn und 3 Mut Hafer. 
36. Forsting (— Forstarn) a. d. Mörn, Oberbayern, 5 Baulichkeiten 
auf 3 Hufen. 
37. Mörmoos (= Mermoos), Oberbayern . . Hube. 
38. Walding (— Uvaltingin), n. Forsting, Oberbayern . . 3 Hufen. 
39. Rohrbach (—Rohrbach), n. w. Erharting, Oberbayern und 
40. Pietling (= Peutligin), Oberbayern ... je 3^ Hufe.“ 
In dem zweiten Verzeichnis mit den Abgaben der Höfe west¬ 
lich der Salzach (linkes Ufer), im heutigen Bayern, sind die 
vollen Meierhöfe durchaus auch noch mit heutigen Hof- und Orts¬ 
namen feststellbar. Im ganzen 5 volle Meierhöfe. Von den Halb¬ 
meierhöfen sind insgesamt 22 Höfe auch heute noch festzulegen. 
Volle Bauernhöfe (hübe) sind 2 genannt ohne Ortsangabe. Von 
den Halbhufen sind auch heute noch 13 mit Ortsnamen feststell¬ 
bar. Die zinspflichtigen Meierhöfe, Halbmeierhöfe, die vollen 
Bauernhöfe und die halben Bauernhöfe leisten ohne Unterschied 
je 2 bzw. 1 Mut Hopfen. Wir haben also links der 
Salzach ein geschlossenes Hopfenbaugebiet aus der Zeit um 1180 
vor uns, das von Freilassing bis über Burghausen hinauf in den 
Rottachgau reicht (Thanhöcking) und anderseits auch im Westen 
über die Alz gegen den Inn vorstößt, unbekannt, an welcher 
Stelle, diesen Fluß erreicht, überschreitet und mit den Freisingi- 
schen Hopfenbaugebieten aus der Zeit von 1160 zusammenfließt. 
Beilage 16. 
Bäuerlicher Bierdienst an das herzogliche Amt in Burghausen 
a/Salzach um 1240. 
Das älteste Urbar des Herzogtums Baierns (Urbarium anti- 
quissimum ducatus Baiuuariae ex anno 1240 c, Mon. boica 36. Bd,- 
1,2) führt unter anderen zins- und dienstpflichtigen Höfen auch 
28 Bauernhöfe an, welche Bierdienst leisten und heute alle im 
oberen Innviertel, in den Gemeinden Neukirchen a/Enknach, Han- 
denberg, Schwandt gegenüber Burghausen auf dem rechten 
Salzachufer liegen; es wird ein Ausschnitt geboten. 
Amt Burghausen. 
6.) „hof bi des Kinigis heich (Königsaich, Gern. Neukirchen 
a/Enknach): 1 mutt Weizen, 11 Mutt Roggen, XA mutt Schmal¬ 
saat, 5 Metzen Mohn, 1 Speckschwein, 1 Frischling, 1 Fuder 
Bier, 1 Mutt Rüben, 1 Mutt 100 Eier. 
hof zu Pastberge (Pastberger, Gern. Neukirchen a/E.) gibt 
ebenso viel als dieser. 
Ebertal (Ebental, Gern. Schwandt i. I.) 1 Fuder Bier. 
151
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.