Volltext: Innviertel (3 / 1939)

90. Hauthaler, W., Salzburger Urkundenbuch. Bd. I: Tra- 
ditions Codices; Salzburg 1910. Bd. II: Urkunden von 790 bis 
1190; Salzburg 1916. Bd. III: Urkunden von 1200—1246; 
Salzburg 1918. Gesellschaft für Landeskunde, Salzburg, 
Selbstverlag. 
91. Heuwieser, M., Die Traditionen des Hochstiftes Pas- 
sau. München 1930. Verlag der Kommission für bayrische 
Landesgeschichte. 
92. H o f f m a n n, A., Österreichs Hopfenbau und Hopfenkrise. 
Wiener landw. Zeitung Nr. 30 vom 30. August, Wien 1930. 
93. H o f f m a n n , A., Einstellung der Hopfenbauförderung in 
Österreich. Wiener landw. Zeitung Nr. 20 vom 16. April, 
Wien 1931. 
94. Hoff mann, A., Zur Auflassung des Mühlviertler Hopfen¬ 
baues. Wiener landw. Zeitung Nr. 13, 14, 15, 89. Jahrgang, 
Wien 1939. 
95. Die Hopfendrahtanlagen in Ranshofen von 
Verwalter Bürk. Landw. Zeitschrift für Österreich 1868 
Nr. 16. 
96. Die alte Innungs-Vorschrift. Oberösterreichische 
Gesetzessammlung. Linz a. d. D. 1830, 7—8. 
97. Knöpfler, J. F., Zur Geschichte der Kurfürstlichen 
Bräuhäuser in Bayern, besonders in Niederbayern und im 
bayrischen Wald. Jahrbuch der Ges. für d. Geschichte u. 
Bibliographie des Brauwesens, Berlin 1931, S. 7—21. 
98. K r ä n z 1, J., Das Brauerei-Gewerbe in Ried in früheren 
Jahrhunderten. Ried i. I. 1895, 59 S. 
99. Lamprecht, J., Verzeichnis sämtlicher Wohn- und 
Wirtschaftsgebäude in der Gränzstadt Schärding u. deren 
Besitzer in einer fast 300jährigen Aufeinanderfolge. Hand¬ 
schrift, Museum Schärding a. I. 1865. 
100. Lamprecht, J., Historisch-topographische u. statistische 
Beschreibung der kk. landesfürstlichen Gränzstadt Schärding 
a. I. u. ihrer Umgebung. Schärding 1887. Verlag der Stadt¬ 
gemeinde Schärding. 
101. Lamprecht, J., Matricula civium oder Bürgerbuch der 
Churbair. Gränzstadt Schärding a. I., angefangen vom Jahre 
1521. Handschrift, Museum Schärding a. I. 
102. M e i n d 1, K., Geschichte des Marktes und der Pfarre 
Obernberg a. I. Linz a. d. D. und Regensburg 1875, 2 Bde. 
103. M e i n d 1, K., Geschichte der Stadt Braunau am Inn. 
München 1882. 
104. M e i n d 1, K., Jubiläumsbüchlein zur Feier des 800jährigen 
Bestandes des reg. Chorherrnstiftes Reichersberg. Linz, 1884. 
Selbstverlag.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.