Volltext: Die Grenzschlachten im Westen (1. 1925)

682 
Kriegsgliederungen. 
1. bayerische gemischte Landwehr-Brigade. 
6 Bat!., 1 Esk., 1 Battr. (6 Gesch.), 1 Pi. Komp. 
Kommandeur: Generalmajor Eichhorn 
I.—Ill./bayer. Ldw. F. 9L 1, I.—Ill./bayer. Ldw. I.B. 2 
1. Ldw. Esk. des I. Bayer. A. K. 
1. Ldst. Battr. des I. Bayer. A. K. 
1.Ldst. Pi. Komp. des I. Bayer. A. K. 
2. bayerische gemischte Landwehr-Brigade. 
6 Vatl., 1 Esk., 1 Battr. (6 Gesch.), 1 Pi. Komp. 
Kommandeur: Generalmajor v. Lachemair 
Bayer. Ldw. F. R. 3 u. 12 
2. Ldw. Esk. des I. Bayer. A. K. 
2. Ldst. Battr. des I. Bayer. A. K. 
2. Ldst. Pi. Komp. des I. Bayer. A. K. 
Futzartillerie. 
1 Battr. des I./16 (s. F. H.). 
Nordarmee. 
57 Bat!., 12 Esk., 20 Battr. (112 Gesch.), 9 Pi. Komp. 
Armeeoberkommando. 
Oberbefehlshaber: Der Kommandierende General des IX. Beservekorps. 
IX. Neservekorps. 
25 Batl., 6 Esk., 16 Battr. (SS Gesch.), 7 Pi. Komp. 
Kommand.General: General der Infanterie v. Boehn 
Chef d. Gen. St.: Oberst v. Stolzmann 
17. Bes. Div.: Genlt. Wagener 
81. Inf. Brig.: Oberst v. Lewinski, F. R. 162 u. 163 
33. Res. Inf. Brig.: Genlt. Dernen, Bes. I. R. 75 u. 76 
Bes. Hus. B. 6 
Bes. Feldart. B. 17 
4./PL 9 
18. Bes. Div.: Gen. d. Inf. Gronen 
34. Bes. Ins. Brig.: Oberst v. Busse, Bes. I. B. 31 u. 90 
55. Bes. Inf. Brig.: Genlt. Frhr. v, Ompteda, Bes. I. R. 84 u.86, Bes. Iäg.B. 9 
Bes. tzus. B. 7 
Bes. Feldart. B. 18 
1. u. 2. Bes./Pi. 9 
Fußartillerie: II./2. G. (10-cm-Kmi. 04) 
Pionier-B. 31 (4. u. 1. u. 2. Res./G. Pi., 4./Pi. 28 = 4 Komp.). 
Höherer Landwehr-Kommandeur 1. 
24 Batl., 6 Es!., 4 Battr. (24 Gesch.) 
Kommandeur: Generalleutnant Frhr. v. der Goltz 
33. gemischte Landwehr-Brigade. 
6 Batl., 2 Esk., 1 Battr. (6 Gesch.) 
Kommandeur: Generalmajor d. Oertzen 
I.—III./ Ldw. I.B.75 u. 76 
1. Ldw. Esk. des IX. A. K. 
2. Ldw. Esk. des G. K. 
1. Ldw. Battr. des IX. A. K.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.